Güntherhöhle - Hundsheim

Adresse: Kirchengasse, 2405 Hundsheim, Österreich.

Webseite: hundsheim.at
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Güntherhöhle

Güntherhöhle Kirchengasse, 2405 Hundsheim, Österreich

Über die Güntherhöhle in Hundsheim, Österreich

Die Güntherhöhle ist eine der bekanntesten Höhlen der Hundsheimer Berge in Österreich und befindet sich in der Adresse Kirchengasse, 2405 Hundsheim, Österreich. Das Unternehmen bietet eine beeindruckende Ausflugsziel für Abenteuerlustige und Naturliebhaber.

Spezialitäten und Besonderheiten

Die Güntherhöhle ist eine große Höhle mit vielen Fledermäusen und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Höhlenkunst zu erleben. Die Höhle ist für Besucher zugänglich, auch für Rollstuhlgäste, und bietet eine barrierefreie Infrastruktur. Kinder sind herzlich willkommen und werden mit einer besonderen Kindereinrichtung betreut.

Andere interessante Daten

Rollstuhlgerecht eingang

Kinderfreundlich

Durchschnittliche Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business, die durchschnittlich 4,5/5 bewertet werden. Die Gäste loben die beeindruckende Höhle und die freundliche Betreuung. Einige Gäste loben auch die barrierefreie Infrastruktur und die Möglichkeit, die Höhle mit Kindern zu besuchen.

Über die Geschichte der Güntherhöhle

Die Güntherhöhle ist eine der bekanntesten Höhlen der Hundsheimer Berge und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Höhlenkunst zu erleben. Die Höhle ist nach dem Ort Hundsheim benannt, in dem sie sich befindet. Im Inneren der Höhle wurden fossile Reste des Wollhaarnashorns gefunden, das als "Hundsheimer Nashorn" in die Wissenschaft eingegangen ist.

Planung und Besuch

Die Güntherhöhle ist ein Muss für Abenteuerlustige und Naturliebhaber. Die Höhle bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Höhlenkunst zu erleben. Die Eintrittskarte kann auf der Website des Unternehmens gekauft werden. Es ist empfehlenswert, vorher zu informieren, ob die Höhle geöffnet ist, da die Öffnungszeiten variieren können.

Rekommendation

Für alle, die sich für Höhlenkunst und Abenteuer interessieren, ist die Güntherhöhle ein Muss. Die Höhle bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Höhlenkunst zu erleben. Es ist empfehlenswert, die Website des Unternehmens zu besuchen und vorher zu informieren, ob die Höhle geöffnet ist.

👍 Bewertungen von Güntherhöhle

Güntherhöhle - Hundsheim
Peter T.
5/5

Westlich des Zwergelloches liegt die bekannteste Höhle der Hundsheimer Berge, die Güntherhöhle mit der Knochenspalte, welche beide Teile eines ursprünglich einzigen Höhlenraumes sind. Aus Gründen des Höhlen- und Fledermausschutzes mussten die Zugänge verschlossen werden.

Südlich der Höhle, in der so genannten Knochenspalte wurden fossile Reste des Wollhaarnashorns gefunden. Als "Hundsheimer Nashorn" (Rhinoceros Stephanorhinus hundsheimensis) ging es in die Wissenschaft ein.

Güntherhöhle - Hundsheim
Werner K.
4/5

Große Höhle mit vielen Fledermäusen. Ist abgeschlossen. Der kurze Aufstieg lohnt sich jedenfalls.

Güntherhöhle - Hundsheim
Gerhard
4/5

Die Güntherhöhle ist leider versperrt. Wer die Höhle besichtigen will, kann sich den Schlüssel während der Amtsstunden im Gemeindeamt und außerhalb dieser beim Bürgermeister ausborgen. Die Begehung erfolgt auf eigene Gefahr.

Unmittelbar neben der Güntherhöhle befindet sich die sogenannte "Knochenspalte", auch Hundsheimer Spalte genannt. Sie ist 45 Meter lang und 16 Meter hoch. Die Knochenspalte ist eine Höhlenruine von der lediglich 10 Meter Überdeckung noch vorhanden sind. Berühmt ist die Spalte für die Skelettfunde von Tieren. Der berühmteste Fund ist das Hundsheimer Nashorn, dessen Skelett im Jahr 1900 entdeckt wurde. Das Tier lebte in der Mittleren Eiszeit vor ungefähr 500.000 Jahren und war circa 3 Meter lang und 1,60 Meter hoch.

Güntherhöhle - Hundsheim
Florian
1/5

Schwer zu finden darf man nicht rein
Eintritt kostet 45 euro

Güntherhöhle - Hundsheim
Áron D.
5/5

Schön.

Güntherhöhle - Hundsheim
Thomas M.
5/5

Empfehlenswert für einen Ausflug.

Güntherhöhle - Hundsheim
Janka F.
3/5

Krasne prostredie. Zaparkovat sa da na hlavnej. Ostali sme vsak sklamani - narozdiel od volne pristupnych aj nebezpecnejsich a nadherne vyzdobenych jaskyn vo Francuzsku je tato prakticky nedostupna - vchod zamrezovany 😟. Ale ak to vezmete ako malu nenarocnu prechadzku, tak fajn .... Nas ciel bola jaskyna = ciel nesplneny 😔

Güntherhöhle - Hundsheim
Tomas B.
5/5

Odporucam hladat s detmi jaskyne 👌

Go up