Bergsee - Güntersberge

Adresse: 06493 Güntersberge, Deutschland.

Spezialitäten: See.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Bergsee

Bergsee 06493 Güntersberge, Deutschland

Über den Bergsee in Güntersberge

Der Bergsee in Adresse: 06493 Güntersberge, Deutschland ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Wasserfreunde. Dieser See bietet nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten in der Natur.

Lage und Zugänglichkeit

Der Bergsee befindet sich prächtig am Ortsrand von Güntersberge, was ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen macht. Gut erreichbar ist er direkt am Ortseingang. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, ist zu beachten, dass kostenlose Parkplätze in der Nähe verfügbar sind. Zudem führt die Selketalbahn, die häufig dampflokbetriebene Züge zur Schau stellt, entlang des Südufers. Dies sorgt für eine malerische Atmosphäre und bietet einen besonderen Zauber, besonders für Fotografen.

Spezialitäten und Aktivitäten

Ein Highlight des Bergsees ist sicherlich das See-Spezialitäten, das die natürliche Schönheit und Frische des Sees widerspiegelt. Für Angelfreunde gibt es großartige Möglichkeiten, den See zu erkunden, da ein Anglerverein vor Ort ist und Gastangler mit Barcode-Schildern Ausgangspunkt für ihre Bemühungen bieten. Trotz der malerischen Lage ist Baden außerhalb der offiziellen Badestelle strengstens verboten, was darauf hinweist, dass der Fokus auf Erholung und Naturschutz liegt.

Weitere Informationen und Bewertungen

Das Unternehmen, das diesen wunderschönen See betreut, verfügt über 24 Bewertungen auf Google My Business, was eine durchschnittliche Meinung von 3.9/5 ergibt. Dies spiegelt eine hohe Zufriedenheit der Besucher wider. Einige zusätzliche Informationen, die Besucher möglicherweise interessieren könnten:

- Wanderwege: Im Umkreis des Sees befinden sich zahlreiche Wanderwege, die ideal für Spaziergänge oder Ausflüge sind.
- Dampfeisenbahn: Für einen besonderen Blickfang am Südufer kann man die dampflokbetriebene Selketalbahn beobachten.
- Wichtiger Hinweis: Baden ist nur in den offiziell zugelassenen Bereichen erlaubt, um die Umwelt zu schützen.

Rezensionen und Empfehlungen

Besucher loben insbesondere die schöne Umgebung und die leicht zugänglichen Wanderwege. Ein Gemeinsamkeitsgefühl unter den Anglern wird durch die Vorhandensein eines Anglervereins unterstrichen. Für Familien oder Gruppen ist der Bergsee ein hervorragender Ort für einen entspannten Tag im Freien.

Insgesamt ist der Bergsee in Güntersberge eine wunderbare Destination für diejenigen, die die Ruhe der Natur genießen und gleichzeitig aktiv sein möchten. Die Kombination aus schöner Landschaft, Möglichkeiten zur Erholung und den vielen Freizeitaktivitäten macht ihn zu einem unvergesslichen Ziel für jeden Besuch in der Region.

Charakteristika
  • Lage am Ortsrand von Güntersberge
  • Kostenlose Parkplätze
  • Nähe zur Selketalbahn
  • Offizielles Angelverein
  • Keine Badezone außerhalb der offiziellen Bereiche

Diese Tabelle fasst die wichtigsten Merkmale des Bergsees zusammen und hilft Besuchern schnell die Kerninformationen zu erfassen.

👍 Bewertungen von Bergsee

Bergsee - Güntersberge
Tzwen
5/5

Ein schöner See mit einem leicht begehbaren Rundweg.

Kostenlose Parkplätze sind ebenfalls vorhanden.

Ein Anglerverein ist ebenfalls vorhanden. Es gibt sogar Schilder mit Barcode für Gastangler.

Bergsee - Güntersberge
Frank M.
4/5

Der Bergsee liegt sehr malerisch am Ortsrand von Güntersberge. Es gibt zahlreiche Wanderwege im näheren Umfeld. Am Südufer führt das Gleis der Selketalbahn entlang, und ab und zu fährt ein dampflokbetriebener Zug am See vorbei. Baden ist hier aber leider abseits der offiziellen Badestelle ausdrücklich verboten.

Bergsee - Güntersberge
Sylvia
4/5

Gleich am Ortseingang und guter Ausgangspunkt für Wanderungen

Bergsee - Güntersberge
S. S.
2/5

Eigentlich ein schöner See. Kenne ihn noch aus Kindheitstagen, als ich mit meinen Eltern im Nachbarort Breitenstein Urlaub gemacht habe. Der Badebereich sieht noch genauso aus wie Ende der 70er.
Wir waren im Juli im Urlaub auf der Rückreise nach Hause und wollten uns nur kurz abkühlen und gleich weiterfahren. Sehr erstaunt, dass das Baden jetzt kostenpflichtig ist. 2,50 €, wofür? Angeblich hat der Wirt des angrenzenden Lokals „Schmunzelstube“ (wie er uns sehr unfreundlich und aggressiv mitteilte) den See gepachtet und erhebt daher Eintritt. Leider aufgrund des Wirtes und der Höhe des Eintrittsgeldes nicht mehr empfehlenswert. Da gibt es weitaus bessere Bademöglichkeiten im Harz.

Bergsee - Güntersberge
Andreas R.
1/5

Es ist einfach Schade, dass Besucher keinen freien Zugang zum Badebereich

Bergsee - Güntersberge
u
1/5

Baden nur im "kostenpflichtigen Bereich" aber mit Liegewiese.
Hinten am Westufer kommt der CHEF,der da garnicht zuständig ist,weil dieses Stück des Bergsees ihm einfach nicht gehört und jagt aber seit über 20 Jahren alle Badenden,selbst Einheimische SOFORT weg.

Bergsee - Güntersberge
Ralf
5/5

Es ist ein relativ großer See der Selke. Bootsverleih und Schwimmbad sind vorhanden.
Auch vom Selkeweg hat man einen herrlichen Blick auf diese schöne Landschaft.

Bergsee - Güntersberge
Andrea R.
4/5

Der See ist schön gelegen.

Go up