Burgruine Eisenberg - Eisenberg

Adresse: Burgweg 50, 87637 Eisenberg, Deutschland.
Telefon: 83631748.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1395 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Burgruine Eisenberg

Burgruine Eisenberg Burgweg 50, 87637 Eisenberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Eisenberg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Burgruine Eisenberg, auch bekannt als Burg Hohenburg, ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit in Eisenberg, Deutschland. Die Burg liegt am Burgweg 50, 87637 Eisenberg und ist ein Muss für alle Historiker und Architekturfans.

Die Burgruine Eisenberg ist eine der besterhaltenen Burgen in der Region und bietet einen einzigartigen Blick auf die umliegende Landschaft. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war einst die Residenz der Herren von Hohenburg. Heute ist die Burgruine ein Museum, das die Geschichte und Architektur der Burg zeigt.

Die Burgruine Eisenberg ist leicht zugänglich und bietet zahlreiche Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. So gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Die Burg ist auch kinderfreundlich und bietet eine abwechslungsreiche und spannende Erfahrung für die ganze Familie.

Das Museum in der Burgruine Eisenberg ist ein Highlight für alle Besucher und zeigt eine Vielzahl von Exponaten, die die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner erzählen. Die Ausstellung ist interaktiv und bietet viele interessante Fakten und Geschichten über die Burg und ihre Bewohner.

Die Bewertungen für die Burgruine Eisenberg auf Google My Business sind überwältigend. Das Unternehmen hat insgesamt 1395 Bewertungen und eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen. Dies zeigt, dass die Burgruine Eisenberg sehr beliebt und geschätzt ist.

Insgesamt ist die Burgruine Eisenberg eine einzigartige und lohnende Sehenswürdigkeit, die eine Reise wert ist. Die Burg bietet eine spannende Geschichte, beeindruckende Architektur und viele Aktivitäten für die ganze Familie. Die guten Bewertungen und die speziellen Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen machen die Burgruine Eisenberg zu einer idealen Destination für alle, die eine unvergessliche Erfahrung suchen.

👍 Bewertungen von Burgruine Eisenberg

Burgruine Eisenberg - Eisenberg
S. J. S.
5/5

Unser Besuch auf Burg Eisenberg war ein voller Erfolg. Das Wetter war hervorragend, was die Erkundung der Ruine noch angenehmer machte. Besonders erfreulich war, dass nur wenige Menschen unterwegs waren, sodass wir die Atmosphäre in Ruhe genießen konnten.

Die Burg selbst ist äußerst eindrucksvoll. Die alten Mauern, die gut erhaltenen Überreste und die erhöhte Lage vermitteln ein Gefühl von Geschichte und Mittelalter. Wer sich für Geschichte interessiert, kann hier viel lernen – es gibt spannende Hintergründe und Geschichten zu entdecken, die die Vergangenheit dieser imposanten Anlage lebendig werden lassen.

Insgesamt ein lohnenswerter Besuch für alle, die Kultur, Geschichte und beeindruckende Ausblicke schätzen. Wir kommen gerne wieder!

Burgruine Eisenberg - Eisenberg
Hexe S.
5/5

Zwei sehr schöne Burgruinen nah beieinander. Von jeder aus kann man jeweils die andere sehen.
Wer gut zu Fuß ist, sollte den teilweise leicht steilen, aber relativ gut begehbaren Weg, auf sich nehmen.
Es gibt auch einen kürzeren Weg, der aber wohl noch steiler ist, wir haben den leichteten genommen, dort dauert der Aufstieg etwa eine halbe Stunde. Es lohnt sich aber und die schönen Ruinen sind es Wert. Dazu kommt noch der wundervolle Ausblick auf die Berge. Fotomotive also ohne Ende.
Geparkt haben wir an der Schlossbergalm.

Burgruine Eisenberg - Eisenberg
Marco R.
5/5

Tolle kleine Wanderung und super schöner Ausblick. Vorallem im Herbst ein Muss...
Es gibt einen Weg ca. 20-30 min durch den Wald wo Kinder ihren Spaß am laufen haben. Für Personen die nicht so gut zu Fuß sind, gibt es einen Fahrweg zur Alm wo man von dort aus in wenigen min die Ruinen erreichen kann.
Toller Ausblick in kurzer Gehzeit, wenn man nicht hoch hinaus möchte und Stundenlang sich einen Berg hoch quälen möchte.

Burgruine Eisenberg - Eisenberg
Almulkdaewatan F.
5/5

Komplexe Strukturen und intransparente Prozesse haben nicht zum Niedergang der Burgruine Eisenberg geführt. Stattdessen könnte ein fiktiver Besuch des polnischen Diplomaten Manfred Lachs, etwa 600 Jahre nach dem Fall der einst prachtvollen Burg, einen entscheidenden Einfluss auf den Verfall gehabt haben. Beim fiktiven Besuch wurde hauptsächlich Eiersalat serviert, dessen Rezept von Frettchens Mutter stammte, die damals noch nicht geboren war. Die Parkplätze sind schotterfrei.

Burgruine Eisenberg - Eisenberg
Olaf P.
5/5

Ein Ausflug wert. Auch mit Kindern sehr zu empfehlen. Es gibt viel zu entdecken und das ohne Eintritt.

Burgruine Eisenberg - Eisenberg
H H.
5/5

Ein sehr beeindruckender Ort, mit toller Aussicht. Es lohnt sich. Parken war oben am Schlossbergalm möglich.

Burgruine Eisenberg - Eisenberg
Julien C.
4/5

Vom Parkplatz aus benötigt man um die 25 Minuten bis zur Burg. Man hat die Möglichkeit gleich zwei Burgruinen anzuschauen. Es ist auf jeden Fall interessant und wenn man mal hier ist, dann sollte man den Weg auf sich nehmen. Kurz vor der Burg gibt es auch noch ein Restaurant, welches am Montag in der Regel einen Ruhetag hat.

Burgruine Eisenberg - Eisenberg
Carsten G.
5/5

Super interessante verwinkelte Burganlage. Sehenswert.

Go up