Cojote Outdoor Events - Bad Urach

Adresse: Grabenstetter Str. 31, 72574 Bad Urach, Deutschland.
Telefon: 71253095222.
Webseite: cojote-outdoor.de
Spezialitäten: Veranstalter von Outdoor-Aktivitäten.
Andere interessante Daten: Onlinetermine, Service/Leistungen vor Ort.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 323 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Cojote Outdoor Events

Cojote Outdoor Events Grabenstetter Str. 31, 72574 Bad Urach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Cojote Outdoor Events

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–20:00
  • Mittwoch: 10:00–20:00
  • Donnerstag: 10:00–20:00
  • Freitag: 10:00–20:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über Cojote Outdoor Events

Cojote Outdoor Events ist ein hervorragender Anbieter von Outdoor-Aktivitäten, der sich in der malerischen Stadt Bad Urach befindet. Mit seiner Adresse an der Grabenstetter Str. 31, 72574 Bad Urach, Deutschland und einem gut erreichbaren Telefon unter 71253095222, ist das Unternehmen leicht zu kontaktieren. Für Interessierte bietet die Webseite cojote-outdoor.de einen umfassenden Einblick in ihre vielfältigen Dienstleistungen und speziellen Angebotsein.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Cojote Outdoor Events spezialisiert sich auf die Organisation von Outdoor-Aktivitäten, darunter unter anderem geführte Wanderungen, Höhlenbesichtigungen sowie andere abenteuerliche Erlebnisse. Ihre Spezialitäten umfassen insbesondere die 3,5-Stunden-Tour in der Falkensteiner Höhle, die für ihre kompetente Führung, den großen Freiraum für Entdeckungen und den hohen Spaßfaktor bekannt ist. Daneben bieten sie auch Onlinetermine und Dienstleistungen vor Ort an, was bedeutet, dass Kunden flexibel und direkt vor Ort bedient werden können.

Weitere interessante Daten

  • Online-Terminvereinbarung möglich
  • Service und Leistungen vor Ort verfügbar
  • 323 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittsbewertung von 5/5

Bewertungen und Meinungen

Die durchschnittliche Meinung auf Google My Business ist beeindruckend mit einer Bewertung von 5/5. Kunden schwärmen von den gut durchgeplanten Touren, der professionellen Umsetzung und der freundlichen Atmosphäre. Besonders hervorgetan wird der Guide Otto, der für sein Engagement und die angenehme Begleitung geschätzt wird. Kunden berichten von einem rundum sorglosen Erlebnis, das sie bestätigt zurücklässt und sie ermutigt, weitere Aktivitäten mit Cojote Outdoor Events zu buchen.

Empfehlung

Für alle, die auf der Suche nach einem unvergesslichen Outdoor-Erlebnis sind, ist Cojote Outdoor Events die perfekte Wahl. Die Möglichkeit, eine Tour durch die beeindruckende Falkensteiner Höhle zu buchen, bietet eine einzigartige Mischung aus Abenteuer und Entdeckung. Die detaillierte Planung und die persönliche Betreuung garantieren einen angenehmen und sicheren Ausflug. Es lohnt sich, direkt über ihre Webseite zu gehen, um Termine zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten. Kontaktieren Sie sie heute noch über Telefon oder besuchen Sie ihre Webseite, um das Abenteuer der 4. Tour anzutreten und Erfahrungen zu sammeln, die Sie nie vergessen werden.

👍 Bewertungen von Cojote Outdoor Events

Cojote Outdoor Events - Bad Urach
Mike W.
5/5

Ihr seid auf der Suche nach einem Erlebnis? Ihr seid genau richtig, Bucht eine Tour durch die Falkensteiner Höhle bei Cojote Outdoor Events. Da passte alles von A - Z, die Organisation, die Infos und allen voran der super sympathische Guide Otto! Danke für den tollen Tag! Macht weiter so!

Cojote Outdoor Events - Bad Urach
Daniel L.
5/5

Wir waren hatten die 3.5 Tour in der Falkensteiner Höhle und sind mit einem spektakulären rundum sorglos Paket belohnt worden. Kompetent geführt, viel Freiraum zum Entdecken, viel Spaß. Ein wirklich tolles Erlebnis. Macht weiter so. Wir freuen uns auf die Tour 4.

Cojote Outdoor Events - Bad Urach
Clouds
4/5

Wir waren in der Falkensteiner Höhle und können diese Tour wirklich nur wärmstens weiterempfehlen! Haben es auch Freunden und Bekannten, die gerne abenteuerlich unterwegs sind, ans Herz gelegt. Wirklich ein unvergessliches Ereignis, man bekommt auch noch Fotos von sich und lernt was über die Geschichte der Höhle, während man immer wieder über sich selbst hinauswachsen darf. Das einzige was ich mir mehr gewünscht hätte, wären kleine Aktionen um das Team-Gefühl zu stärken. Auch wenn es Fremde Menschen sind mit denen man unterwegs ist, gehört so ein Team Gefühl bei solchen Erlebnissen einfach dazu.

Cojote Outdoor Events - Bad Urach
Tobias S.
5/5

DIE Adresse für geführte Touren in die Unterwelt der Schwäbischen Alb. Hier wird jeder fündig: ein kleine Tour im vorderen Bereich oder eine 12h Tour bis ans erreichbare Ende der Falkensteiner Höhle. Für Einzelpersonen, Kleingruppen bis zu Schulklassen - alles wird möglich gemacht!
Nette Ansprechpartner und nette Guides / Höhlenführer.
Die kümmern sich um alles: Genehmigung, Anzüge, Helme und Licht.
Nur das Erleben "muss" dann jeder selber machen...

Cojote Outdoor Events - Bad Urach
Bernd K.
5/5

Wir haben Mitte September eine Höhlenwanderung durch die Falkensteiner Höhle (Schwierigkeit Stufe 2) mit Cojote Outdoor Events unternommen. Es war eine 6er-Gruppe plus Guide.

Nach einer freundlichen Begrüßung, der Ausgabe der Neopren-Klamotten und einer Einweisung gab‘s noch einiges Wissenswertes über die Falkensteiner Höhle. Dann ging‘s auch schon rein ins Vergnügen.

Die Höhlenwanderung selbst ist ein einmaliges Erlebnis, das man unbedingt selbst erlebt haben sollte. Man sollte allerdings keine Platzangst, keine Furcht vor Dunkelheit und keine Scheu vor dem nur 8 Grad kalten Wasser haben, welchen einem trotz Neopren mit zunehmender Dauer ganz schön Energie aus dem Körper zieht.

Die Höhlenwelt selbst ist atemberaubend und unser Guide hat uns viele Informationen gegeben und all unsere Fragen beantwortet. In der Höhle erwarten einen verschiedene kleine „Challenges“, die man machen kann aber nicht machen muss.

Highlights sind:
In der Höhle sitzen und für ein paar Minuten die Helmlampe ausmachen und nur den Geräuschen der Höhle zu lauschen; durch den „Siphon“ zu tauchen und sich dabei an einem Seil unter Wasser von der einen Höhle zur anderen zu ziehen (keine Angst, es sind nur 4-5m Strecke); sich die letzten 50 m bei totaler Dunkelheit aus der Höhle zu Tasten, nur mit den Händen an der Höhlenwand und ansonsten Null Orientierung; die Rückkehr ans Tageslicht und der Geruch des Waldes, den man nach 2 Stunden Aufenthalt in der Höhle ganz intensiv wahrnimmt; UND UND UND …

Dies alles bei kompetenter, netter und unaufdringlicher Betreuung durch unseren Guide Sebastian.

Absolute Empfehlung, ich werde es sicher wiederholen!

Für mich persönlich waren die 2 Stunden in der Höhle völlig ausreichend. Für Fortgeschrittene werden aber auch längere und anspruchsvollere Touren angeboten.

Danke nochmals an Sebastian vom Cojote-Team für das einmalige Erlebnis!

Bernd Kocian

Cojote Outdoor Events - Bad Urach
Svenja
5/5

Einfach nur empfehlenswert! Wir waren als Gruppe zu dritt mit noch zwei anderen unterwegs und haben die Tour 3 bewältigt. Es war für die gesamte Gruppe die erste längere Höhlentour und die erste Wasserhöhle. Die Höhle ist atemberaubend schön, die Organisation und Führung von unserem Guide war super! Macht Lust auf mehr. Vielen Dank Cojote-Outdoor, dass ihr solche Erfahrungen ermöglicht!

Cojote Outdoor Events - Bad Urach
pipapo
5/5

Die Tour in die Falkensteiner Höhle war wirklich ein geiles Erlebnis und unsere Führerin Julia hat einen super Job gemacht. Werden auf jeden Fall wieder kommen, um dann die lange Tour zu machen 🤙🏻

Cojote Outdoor Events - Bad Urach
Soul2squeeze
5/5

Meine erste Erfahrung mit dem Cojote Team bezieht sich auf die Tour in der Falkensteiner Höhle in Grabenstetten:

Wenn die erste Hürde mit dem Anziehen des Neoprenanzugs am Parkplatz überwunden ist, fängt der Spaß schon bald an in der wilden Höhle und man hat mitunter die Wahl, wo man bei der sympathisch und rücksichtsvoll geführten Tour entlangklettert oder auch mal mit dem Oberkörper durchs Wasser watet, bis ein kurzer Stop für alle eingelegt wird zur Wahrnehmung eines Höhlenabschnitts und mit Hintergrundinformationen zum Gestein. In einer kleineren Gruppe von 9 Leuten hat man auch eher das Gefühl als Team zu agieren und wächst innerhalb von den 3 Stunden bald zusammen.

Die Tour 1 in der Falkensteiner Höhle ist bei moderatem Fitnesslevel recht leicht zu schaffen. Nur als großer Mensch muss man sich zwischendurch mal arg bücken oder in Froschposition gehen, was in den Schenkeln zu spüren ist. 😉 Wir hatten bis zum Schluss (mit etwas extra Erlebnis zum krönenden Endspurt...) Spaß und ein paar schöne Erinnerungsfotos, von daher kann ich diese Tour nur empfehlen für etwas Abenteuer und Abkühlung an einem Sommerwochenende. 🙂

Go up