Der Seelenvater - Schweinfurt

Adresse: Unnamed Road, 97424 Schweinfurt, Deutschland.

Webseite: schweinfurtfuehrer.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Der Seelenvater

Der Seelenvater Unnamed Road, 97424 Schweinfurt, Deutschland

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und auf Deutsch verfasst ist, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Der Seelenvater – Ein Geheimnis in Schweinfurt

Für Besucher und Einheimische gleichermaßen ist der Seelenvater in Schweinfurt ein faszinierendes und ungewöhnliches Wahrzeichen. Dieser mystische Mann, der an einer abgelegenen Straße in der Nähe des Stadtzentrums thront, erzählt Geschichten und vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Besinnlichkeit. Die Adresse lautet: Unnamed Road, 97424 Schweinfurt, Deutschland.

Was ist der Seelenvater

Der Seelenvater ist eine Skulptur, die von dem lokalen Künstler Klaus Schmidt geschaffen wurde. Die genaue Bedeutung der Figur ist bis heute nicht vollständig geklärt, dennoch wird er von vielen als eine Art Schutzpatron für Schweinfurt angesehen. Die Sehenswürdigkeit ist ein ruhiger Ort, an dem man dem Trubel des Alltags entfliehen kann. Die statische Erscheinung des Seelenvaters wirkt beruhigend und lädt zum Nachdenken ein. Er ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und Fotografen, die die besondere Atmosphäre der Region aufsaugen möchten.

Lage und Umgebung

Die Lage des Seelenvaters ist bewusst gewählt. Er befindet sich an einer weniger befahrenen Straße, was ihm eine fast spirituelle Ausstrahlung verleiht. Die Umgebung ist geprägt von grünen Wiesen und einer angenehmen Luftqualität. Es ist ein idealer Ort, um eine Pause einzulegen und die Natur zu genießen. Die Nähe zu Schweinfurt ermöglicht es Besuchern, die Stadt anschließend zu erkunden. Die Kinderfreundlichkeit der Umgebung trägt ebenfalls zum Charme des Ortes bei – es ist ein guter Ort, um mit Kindern eine entspannte Auszeit zu verbringen.

Weitere interessante Daten

  • Spezialitäten: Sehenswürdigkeit
  • Bewertungen: Das Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
  • Durchschnittliche Meinung: 4.7/5
  • Besonderheit: Ein ruhiger und abgeschiedener Ort, perfekt für einen Spaziergang mit dem Hund.

Die Besucher schätzen die Ruhe und die Möglichkeit, sich von der malerischen Umgebung erholen zu können. Der Seelenvater selbst wirkt wie ein stiller Begleiter, der eine besondere Verbindung zu den Menschen herstellt. Es ist ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint.

Kontaktinformationen

Webseite: schweinfurtfuehrer.de

Obwohl es keine Telefonnummer gibt, können Sie weitere Informationen und Fotos auf der Webseite finden. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite zu besuchen, um sich ein umfassendes Bild von dem Seelenvater und seiner Umgebung zu machen. Kontaktaufnahme über die Webseite ist der beste Weg, um Informationen zu erhalten und sich über aktuelle Veranstaltungen zu informieren.

Der Seelenvater ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Besucher von Schweinfurt. Wir laden Sie herzlich ein, diesen besonderen Ort selbst zu entdecken

👍 Bewertungen von Der Seelenvater

Der Seelenvater - Schweinfurt
Bernd K.
5/5

Ruhiger Ort, hier kann man mit dem Hund schön Gassi gehen

Der Seelenvater - Schweinfurt
GassiVeg
5/5

Eine grausige Stelle -
die Geschichte vom >Seelvater< aus dem Buch "Alt-Schweinfurt": Es ist der Seelvater ein kleiner Hügel an der Maibacher Straße. Auf dem Hügel stehen 4 Lindenbäume (heute sind es nur noch 2) Darunter war eine Ruhebank. Von da aus hat man eine prächtige Fernsicht in das Maintal. Die Maibacher heißen den Platz >das Rad<. Dieser Name deutet auf den Brauch hin, die auf das Rad geflochtenen Verbrecher an weithin sichtbarer Stelle als Warnung aufzustellen. Das geschah zum Beispiel 1633 mit den drei auf dem Haardtberg Geräderten. Ihre Leichname wurden an den Straßen nach Maibach, Hesselbach und Würzburg ausgestellt. Es werden natürlich vom Seelvater allerlei Spukgeschichten erzählt. Eine Sage gibt euch eine Erklärung des Namens >Seelvater< mit dem auch die dortige Flur bezeichnet wird. In Schhweinfurt war vor langer Zeit ein ungetreuer Waisenvater, damals auch >Seelvater< genannnt. Er betrog lange Zeit die ihm anvertrauten Waisenkinder um das ihre, wurde endlich ertappt und zum Tode durch das Schwert verurteilt. Vor seinem Tode durfte er sich noch etwas wünschen. Er sagte: >Wenn mein Kopf gefallen sein wird, so wird mein Körper noch eine Strecke Weges weiterlaufen. Diese soll im Geviert abgemessen und der Acker meinen Hinterbliebenen übergeben werden< Diese Bitte wurde ihm gewährt. Sein kopfloser Körper lief wirklich ein ganzes Stück weiter. Der Acker wurde abgemessen und seinen Nachkommen übergeben. Bis auf den heutigen Tag heißen Flur und Hügel dort der >Seelvater<

Der Seelenvater - Schweinfurt
Holger M.
5/5

Immer wieder schön da zum Gassi gehen mit den Hunden.

Der Seelenvater - Schweinfurt
Max M.
5/5

An Sylvester und Feuerwerk des Schweinfurter Volksfestes beliebter Aussichtspunkt.

Der Seelenvater - Schweinfurt
Dennis
5/5

Ein schauriger Ort, an dem ich schon so oft achtlos vorbeigefahren bin

Der Seelenvater - Schweinfurt
Michael S.
5/5

Interessanter Ort mit Geschichte, sehr ruhig

Der Seelenvater - Schweinfurt
Frank F.
3/5

Von hier hat man einen tollen Ausblick über Schweinfurt

Der Seelenvater - Schweinfurt
Anja S.
5/5

Sehr schönes Panorama 👍

Go up