Peter S.
5/5
Eine gute Entscheidung über die Jahre betrachtet
Erst am vergangenen Männertag (oder sollte man besser Christi Himmelfahrt sagen?) war ich wieder Gast hier am Edderitzer See und was soll ich sagen, ich bin und bleibe ein Fan dieses Gewässers.
Geschichtlich gesehen ein Tagebaurestloch in dem man einst bis zu 70 Meter tief Braunkohle förderte, hat sich der See in den letzten 20 Jahren wirklich zu einem tollen Erholungsgebiet gemausert.
Die Hänge denaturiert, einen Strand aufgeschüttet, Liegeflächen angelegt, Wege geschaffen und Bäume gepflanzt. Eine gute Entscheidung den See in Angriff zu nehmen, welche damals durch den Gemeinderat gefällt wurde.
Bereits in den letzten Jahren war ich mindestens einmal im Jahr hier zum Baden und Spazieren gehen. Langfristig betrachtet geht es wirklich immer mehr bergauf.
Das Umfeld mausert sich mit Abenteuerspielplatz, Kneipbecken, einer ansprechenden Gastronomie und einem tollen Hygienebereich immer mehr. Selbst an unserem bereits oft geäußerten, größten Kritikpunkt, dem fehlenden Schatten am Ufer arbeitet die Natur fleißig weiter und die Bäume werden größer und größer.
Bei unserem letzten Besuch durften wir nun auch die Campingmöglichkeiten kennenlernen und was soll ich sagen, Wahnsinn! Von unserer Parcelle aus hatten wir einen wunderschönen Blick über den See, keine 50 Meter bis zum Strand, an jeder Ecke Wasserentnahmemöglichkeiten sowie saubere sanitäre Einrichtungen. Die Preise waren ebenfalls in Ordnung und zu 18 Uhr wurde das Gelände für Tagestouristen geschlossen, womit hier noch mehr Ruhe einkehrt!
Damit dies hier jedoch nicht all zu sehr nach Lobeshymne klingt, doch noch ein paar kleine Kritikpunkte. Zum einen wären da die kostenpflichtigen Parkplätze welche in der Hochsaison einfach nicht ausreichen. Dabei stört mich nicht mal das Bezahlen fürs Parken (die Preise sind sehr human!) sondern der lediglich eine Automat auf dem Hauptparkplatz. Muss man auf den Ausweichparkplatz, läuft man ewig um einen Parkschein zu ziehen! Hier bitte mal einen zweiten Automaten aufstellen!
Desweiteren ist am Hauptstrand und am Kinderspielplatz im Hochsommer immer noch knallige Sonne pur. Hier unbedingt eine Strandmuschel und ausreichend Sonnenschutz mitnehmen, sonst hält man es kaum aus.
Ansonsten ist der Edderitzer See jederzeit einen Besuch wert. Egal ob als Spaziergänger, Badegast, Camper oder dem Wohnmobil, hier kommt jeder auf seine Kosten und kann entspannen. Gepaart mit einer ansprechenden Gastronomie und gepflegtem Sanitärbereich eine 5 Sterne Empfehlung von meiner Seite! Unbedingt vorbei schauen!