Elbauenpark Magdeburg - Magdeburg

Adresse: Tessenowstraße 7, 39114 Magdeburg, Deutschland.
Telefon: 39188610.
Webseite: elbauenpark.de
Spezialitäten: Park, Freizeitpark, Veranstaltungsstätte, Veranstaltungsort für Livemusik, Spielplatz, Klettern, Wissenschaftsmuseum, Sportanlage, Sommerrodelbahn, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Grillen, Wandern, Grill, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Volleyballfeld, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Optimal für Kindergeburtstage, Spielplatz, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7322 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Elbauenpark Magdeburg

Elbauenpark Magdeburg Tessenowstraße 7, 39114 Magdeburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Elbauenpark Magdeburg

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Der Elbauenpark Magdeburg ist eine beliebte Freizeit- und Veranstaltungsstätte in Magdeburg, die sich ideal für Familien, Freunde von Musik und Sportlern bietet. Die Adresse des Parks ist Tessenowstraße 7, 39114 Magdeburg, Deutschland. Unter der Telefonnummer 39188610 und auf der Webseite elbauenpark.de können Besucher weitere Informationen erhalten.

Der Elbauenpark verfügt über eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen, die ihn zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Zu den Spezialitäten zählen ein Freizeitpark, eine Veranstaltungsstätte, Livemusikveranstaltungen, ein Spielplatz, Klettern, ein Wissenschaftsmuseum, Sportanlagen, eine Sommerrodelbahn und viele weitere Sehenswürdigkeiten. Der Park ist besonders kinderfreundlich und bietet optimale Bedingungen für Kindergeburtstage.

Die Anlage ist auch sehr familienfreundlich, mit zahlreichen Wanderwegen und Picknicktischen, die zu einer entspannten und angenehmen Atmosphäre beitragen. Rollstuhlgerechte Eingänge und Parkplätze sorgen für eine barrierefreie Nutzung des Parks. Außerdem gibt es öffentliche Toiletten und mehrere Rutschen und Schaukeln für die Kinder.

Besucher können auch von einer Volleyballanlage profitieren und genießen die Grillmöglichkeiten, die den Park zu einem idealen Ort für Familienfeiern und Grillsessions machen. Eine Auswahl an gebührenpflichtigen Parkplätzen steht auch zur Verfügung.

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 bei 7322 Bewertungen auf Google My Business genießt der Elbauenpark Magdeburg einen hervorragenden Ruf bei seinen Besuchern. Diese Bewertungen belegen die Attraktivität und Vielseitigkeit des Parks, der für Familien, Freunde von Musik und Sportlern und einfach für alle, die eine entspannte und unterhaltsame Zeit miteinander verbringen möchten, ein Muss ist.

Angesichts seiner vielen Attraktionen und seiner idealen Lage ist der Elbauenpark Magdeburg ein empfehlenswerter Ort, um eine schöne und unvergessliche Zeit zu verbringen. Eine persönliche Erkundung des Parks und seiner Angebote kann durch das Besuchen der Webseite oder das Telefonieren unter der angegebenen Nummer erfolgen.

👍 Bewertungen von Elbauenpark Magdeburg

Elbauenpark Magdeburg - Magdeburg
Der H.
4/5

Unsere erste Erfahrung im Elbauenpark Magdeburg – Ein toller Tag für die Familie

Wir waren zum ersten Mal in Magdeburg und haben uns für einen Besuch im Elbauenpark entschieden – und das hat sich definitiv gelohnt! Wir waren zu fünft unterwegs, mit drei Kindern, und haben die Großfamilienkarte für 11 Euro (Grünticket) genutzt. Der Preis ist absolut fair, besonders wenn man bedenkt, wie viel der Park zu bieten hat.

Der Park selbst ist riesig und sehr gepflegt. Überall gibt es weitläufige Wiesen, schöne Blumenbeete und zahlreiche Spiel- und Erholungsmöglichkeiten. Leider konnten wir aus Zeitgründen nicht alles erkunden, aber das, was wir gesehen haben, hat uns überzeugt. Besonders das Schmetterlingshaus fanden wir schön. Es ist zwar nicht riesig, aber liebevoll gestaltet, und die Schmetterlinge fliegen einem direkt um die Nase – ein Highlight für die Kinder!

Die sanitären Anlagen waren sauber, was bei einem Ausflugsziel dieser Größe nicht selbstverständlich ist. Auch sonst hatten wir den Eindruck, dass sich hier wirklich um den Park gekümmert wird. Wer mit Kindern unterwegs ist, kann sich auf zahlreiche Spielplätze freuen, und für alle, die es sportlicher mögen, gibt es auch Kletter- und Rutschmöglichkeiten.

Leider hat unsere Zeit nicht gereicht, um alles zu entdecken, aber das ist eigentlich ein gutes Zeichen – es gibt genug Gründe, noch einmal wiederzukommen! Wer in Magdeburg ist und einen schönen Tag im Grünen verbringen möchte, ist im Elbauenpark genau richtig. Wir kommen bestimmt wieder!

Elbauenpark Magdeburg - Magdeburg
Jessi K. (. F.
5/5

Eine grüne Oase mitten in Magdeburg.
In diesem Park kann man locker einen ganzen Tag verbringen. Überall Picknick Möglichkeiten. Man kann sehr viel entdecken , lernen und erleben in diesem Park.
Das Schmetterlingshaus ist einen Besuch wert und die Mitarbeiter sind sehr freundlich. Im Jahrtausendturm kann man sehr viel lernen und in den Ferien werden Kinderführungen angeboten ( mitmach Aktionen ) Sommerrodelbahn, viele Spielplätze, Streichelzoo und vieles mehr.
Zusätzlich kostenpflichtig die Seilrutsche vom Turm und ein Kletterpark. Wenn es warm ist gibt es auch einen Wasserspielplatz.
5 Sterne sind eigentlich zu wenig für das was man dort alles erleben kann. Immer wieder einen Besuch wert

Elbauenpark Magdeburg - Magdeburg
Danger
5/5

Update 10.2024
Wieder schön gewesen, kann man echt empfehlen! 20,50€ Eintritt zwei Erwachsene und ein Kind!
Sommerrodelbahn, Schmetterlingshaus viele Spielplätze nicht zu vergessen der Jahrtausendturm mit einer super Aussicht und Innen kann man viel sehen und lernen!

Cooler Park mit vielen Endeckungsmöglichkeiten!
Viele Spielplätze und freie Flächen zum Entspannen!

Elbauenpark Magdeburg - Magdeburg
Nancy S.
5/5

Wir hatten Tickets für Lumagica und zum ersten Mal dort. Es war wirklich wunderschön. Absolut empfehlenswert. Essen, Getränke und auch Toiletten sind vor Ort und gut zu finden. Parkplätze sind ringsum.

Elbauenpark Magdeburg - Magdeburg
Kai M.
5/5

Sehr schöner Ort Preis Leistung super plant Zeit ein es gibt viel zu sehen und für die Kids viel zum spielen und entdecken.
Haben zu 4 21,- Euro bezahlt für eintritt Busfahrt auf dem Gelände Schmetterlingshaus und Jahrhundert Turm hatten auch Glück es war gerade die Playmobil Ausstellung.

Elbauenpark Magdeburg - Magdeburg
Hang Q.
5/5

Es ist ein großräumiger, sehr schön angelegter Park. Es gibt viel zu sehen und für Kinder unglaublich viel zu spielen und zu entdecken.
Riesenrutschturm, Trampoline, Wasserspiele, Ziegengehege, riesige Legobausteine, Schmetterlinghaus, Sommerrodelbahn, Verleih von Fahrrädern, Rollern und vieles mehr ... Der Jahrhundertturm bietet tolle Ausstellungen, viel Wissen und ist auf sehr interessante Weise gestaltet.

Man benötigt 2–3 Tage, um alles zu entdecken. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist mehr als top.
Wir kommen seit vielen Jahren mehrmals im Jahr mit unseren Kindern hierher und sind immer sehr zufrieden.
Von uns eine volle Empfehlung!

Elbauenpark Magdeburg - Magdeburg
Thomas S.
5/5

Es ist wirklich ein Besuch wert. Die große Familienkarte ist mit 20€ sehr erschwinglich. Der Jahrtausendturm mit seinen Austellungsräumen hat mir persönlich sehr gut gefallen. Natürlich gibt es auch viele Sachen zu machen und zu entdecken. Gastronomie ist vorhanden, jedoch wer auf Geschmack und Qualität setzt sollte selber was mitbringen, schont die Gesundheit und den Geldbeutel.
Hier kann man getrost den ganzen Tag verbringen.
Elbauenpark, wir kommen wieder.

Elbauenpark Magdeburg - Magdeburg
Ingo W.
5/5

Ein Ort zum verweilen. Spiel, Spaß, Natur und Sport an einem Ort. Sommerrodelbahn zu
empfehlen. 4 Fahrten für 10€ bezahlen und man bekommt eine extra Fahrt dazu. Schmetterlingshaus sehr zu empfehlen und bei tropischer Hitze kann man diese wunderschönen Falter anschauen und sie auf ihren Flügen beobachten. Tolles Erlebnis. Wir kommen auf jeden Fall wieder

Go up