Elbauenpark Natur- u. Kulturpark - Magdeburg

Adresse: Tessenowstraße 5A, 39114 Magdeburg, Deutschland.
Telefon: 3915934263.
Webseite: mvgm-online.de
Spezialitäten: Park.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Basketballplatz, Grill, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Skatepark, Volleyballfeld, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Optimal für Kindergeburtstage, Spielplatz, Gebührenpflichtige Parkplätze, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3250 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Elbauenpark Natur- u. Kulturpark

Elbauenpark Natur- u. Kulturpark Tessenowstraße 5A, 39114 Magdeburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Elbauenpark Natur- u. Kulturpark

  • Montag: 09:00–20:00
  • Dienstag: 09:00–20:00
  • Mittwoch: 09:00–20:00
  • Donnerstag: 09:00–20:00
  • Freitag: 09:00–20:00
  • Samstag: 09:00–20:00
  • Sonntag: 09:00–20:00

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Elbauenparks Natur- und Kulturparks, formuliert in einem freundlichen, aber formalen Ton, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Der Elbauenpark Natur- und Kulturpark – Ein Paradies für Groß und Klein

Der Elbauenpark, gelegen in Magdeburg, ist weit mehr als nur ein Park – er ist ein pulsierendes Zentrum für Natur, Kultur und Erholung. Die Adresse ist Tessenowstraße 5A, 39114 Magdeburg, Deutschland. Für Fragen und Informationen steht Ihnen das Telefon unter 3915934263 zur Verfügung. Interessierte können sich zudem auf der Webseite mvgm-online.de umfassend informieren.

Überblick und Besonderheiten

Der Elbauenpark erstreckt sich über eine Fläche von rund 160 Hektaren und beeindruckt mit seiner vielfältigen Gestaltung. Ursprünglich als Ausstellungsfläche für die Bundesgartenschau 2009 konzipiert, hat sich der Park seitdem zu einem beliebten Ziel für Einwohner und Besucher entwickelt. Er bietet eine beeindruckende Mischung aus naturnahen Bereichen, modernen Kunstrasenflächen und historischen Elementen. Die Spezialität des Parks ist unbestritten seine ganzheitliche Gestaltung als Natur- und Kulturpark.

Infrastruktur und Annehmlichkeiten

Der Park ist hervorragend ausgestattet und bietet für jeden Geschmack etwas:

Barrierefreiheit: Ein barrierefreier Eingang und ein barrierefreier Parkplatz ermöglichen auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen entspannten Aufenthalt.
Sport und Freizeit: Es gibt einen Basketballplatz, ein Volleyballfeld, einen Skatepark, Grillplätze und zahlreiche Spielgeräte für Kinder.
Wanderungen und Erholung: Die Parklandschaft lädt zu entspannten Wanderungen ein, wobei es sowohl leichte als auch anspruchsvollere Routen gibt.
Gastronomie: Es sind öffentliche Toiletten und Picknicktische vorhanden.
Spielplätze: Mehrere Spielplätze bieten den Kindern viel Spaß und Bewegung.

Weitere wichtige Informationen

Andere interessante Daten: Es stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung und Hunde sind im Park erlaubt.
* Bewertungen: Der Elbauenpark genießt eine hohe Popularität, wie die Durchschnittliche Meinung von 4.6/5 und die 3250 Bewertungen auf Google My Business belegen.

Besondere Veranstaltungen

Der Elbauenpark ist bekannt für seine vielfältigen Veranstaltungen, darunter die jährlich stattfindende Illumination. Diese beeindruckende Licht- und Tonshow zieht jedes Jahr tausende Besucher an. Es ist jedoch zu beachten, dass die Eintrittspreise für solche Veranstaltungen variieren können.

Empfehlung

Der Elbauenpark ist ein idealer Ort für Familien, Sportbegeisterte und alle, die die Natur genießen möchten. Die große Auswahl an Freizeitangeboten und die hervorragende Infrastruktur machen den Park zu einem unvergesslichen Erlebnis. Um sich über aktuelle Veranstaltungen, Öffnungszeiten und spezielle Angebote zu informieren, wird dringend empfohlen, die Webseite mvgm-online.de zu besuchen. Nutzen Sie die Gelegenheit und entdecken Sie das vielfältige Angebot dieses einzigartigen Parks

👍 Bewertungen von Elbauenpark Natur- u. Kulturpark

Elbauenpark Natur- u. Kulturpark - Magdeburg
Willi L.
5/5

Waren heute den 17.11.24 bei der illumica im Elbauenpark es war sehr schön und echt gelungen.
Aber 20 Euro Eintritt für einen Erwachsenen war doch ziemlich viel,ja ich weiß es ist viel Arbeit und die Strompreise sind auch gestiegen aber trotzdem empfand ich es als sehr viel. 10-15 Euro pro Nase hätte auch gereicht, es war ja nur der Eintritt, Bratwurst und Glühwein kostet ja auch noch.
Aber es hat sich gelohnt 😄

Elbauenpark Natur- u. Kulturpark - Magdeburg
Nadja M.
5/5

Viel zu diesem Ort kann ich nicht sagen, da ich nur für eine Veranstaltung da war. Die Veranstaltung dort war aber der Hammer. Wir saßen in der Seebühne und es war einfach Wahnsinn. Die Sitzplätze waren super und bei den Pausen konnte man sich schnell von den Imbissständen, die direkt drausen waren, Getränke holen und vorher konnte man dort essen. Wichtig wenn man bei einer Veranstaltung dort hin geht, sitzkissen und eine decke Bzw warme Kleidung für den Abend, sonst wird es kalt. Beim nächsten Besuch Planen wir eine Erkundung vom Park ein und Verbinden das mit der Sommerrodelbahn oder dem Klettern, dass werden wir noch mal recherchieren, aber die Bühne war top. 👌

Heute am 26.11. Waren wir zur Lichtshow LUMAGICA
Es war interessant und schön anzuschauen. Leider fand ich die Preise für Bratwurst un Co. ziemlich teuer. Am Eingang hätte es eine bessere Beschilderung geben müssen, erst zur Hälfte haben wir mit bekommen das wir eigentlich falschrum gelaufen sind, da uns die Scheinwerfer angeleuchtet haben. Also Eingang dann links den Weg nehmen nichts rechts. Sonst für eine einmalige Sache in Ordnung. Eintrittspreis ist auch etwas hoch. Meine Meinung.
Ansonsten viel Spaß beim Besuchen

Elbauenpark Natur- u. Kulturpark - Magdeburg
Silvia B.
5/5

Sehr schöner Park mit vielen weitläufigen Wegen, Bänke sind genügend vorhanden.
Schmetterlingshaus ist auch sehr schön.
Familienkarte für 20 Euro ist erschwinglich.
Wir fahren gerne wieder hin.

Elbauenpark Natur- u. Kulturpark - Magdeburg
Birgit A.
5/5

So ein schöner, großzügiger und gepflegter Park! Wir waren begeistert!
Sehr freundliches Personal!
Preis Leistung sind unschlagbar.
Wir hatten Spaß haben gestaunt und sprechen eine klare Empfehlung aus!

Elbauenpark Natur- u. Kulturpark - Magdeburg
Conny W.
5/5

Schöne angelegte Fläche. Das kann man nicht an einem Tag schaffen. Aber alles sehr schön.

Elbauenpark Natur- u. Kulturpark - Magdeburg
Co D.
5/5

Sehr schöner Park mit tollen Angeboten, die "Bahnen" sind leider meistens sehr voll aber zu fuß ist man fast genau so schnell. Der Turm war sehr spannend, hier wurde einem einiges über die physik vermittelt, bestens für Kinder und Gruppen geeignet.
Das Schmetterlingshaus war nicht so spektakulär wie wir uns erhofft hatten, dies lag aber vlt auch an der Saison.

Elbauenpark Natur- u. Kulturpark - Magdeburg
30 B.
5/5

Der Park ist riesig groß.
Ein Spiel Paradies für Kinder jeder Alters Klasse.
Rollstuhl und Kinderwagen gerecht.
Ein wirklich schöner Ausflugs Tipp.
Die Mitarbeiter sind alle super nett und hilfsbereit.
Es gibt eine Mini Bahn wo man kostenlos durch den Park mit fahren kann.

Elbauenpark Natur- u. Kulturpark - Magdeburg
Jens H.
5/5

Wir waren schon paar mal hier und es ist immer schön hier!
Einen Parkplatz gibt es auch in der Nähe...
das einzige was mich etwas stört ist wenn die Sonne ☀️ so brütet aber da kann ja nur die Sonne ☀️ was für 😉
11€ für eine kl. Familienkarte ist ein super Preis!! man kann den Elbaue-Express kostenlos benutzen und auch ins Schmetterlingshaus 🦋 rein ohne zu Blechen 🫰🪙 usw....
immer wieder gerne
etwas weite Fahrt aber ist halt so!!

super empfehlenswert ☀️☀️☀️☀️☀️

Go up