Hassel-Vorsperre HWN 53 - Hasselfelde

Adresse: Unnamed Road, 38899 Hasselfelde, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 187 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Hassel-Vorsperre HWN 53

Hassel-Vorsperre HWN 53 Unnamed Road, 38899 Hasselfelde, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hassel-Vorsperre HWN 53

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Hasseltalbahnbrücke HWN 53: Eine wunderschöne Wander- und Radweg-Option in Nordrhein-Westfalen

Adresse und Zugänglichkeit

Die Hasseltalbahnbrücke HWN 53 befindet sich an der Unbenannten Straße 38899 Hasselfelde, Deutschland. Die Brücke ist leicht zu finden und bietet eine schöne Aussicht auf das Hasseltal.

Beschreibung

Die Hasseltalbahnbrücke HWN 53 ist eine Struktur, die den Hasseltalbahn überquert. Die Brücke ist ein beliebter Treffpunkt für Wanderer und Radfahrer, da sie einen schönen Rundgang ermöglicht. Die Brücke ist gut ausgebaut und bietet eine gute Aussicht auf das surroundinge Landschaft.

Einzelheiten

Eigenschaften Beschreibung
Spezialitäten Sehenswürdigkeit
Andere interessante Daten Kinderfreundlich

Öffnungszeiten und Zugänglichkeit

Die Hasseltalbahnbrücke HWN 53 ist die ganze Woche geöffnet. Es gibt keinen offiziellen Öffnungszeiten, aber die Brücke ist tagsüber leicht zugänglich.

Rezeption und Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 187 Bewertungen auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung ist mit 4.7/5. Die Bewertungen sind sehr positiv und beschreiben die Brücke als sehr angenehm für Wanderungen und Radtouren.

Reiseplanung und Informationen

Die Hasseltalbahnbrücke HWN 53 ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren im Hasseltal. Die Brücke ist leicht zu finden und bietet eine schöne Aussicht auf das Hasseltal. Da der Parkplatz und der Wanderweg gut ausgezeichnet sind, ist es empfehlenswert, die Brücke auf einer Wanderung oder Fahrradausfahrt zu besuchen.

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

  • Unbenannte Straße
  • Unbenannte Zahl
  • Unbenannte Adresse

👍 Bewertungen von Hassel-Vorsperre HWN 53

Hassel-Vorsperre HWN 53 - Hasselfelde
Steve
5/5

Sehr angenehme Wanderung. Man hat die Möglichkeit auf einen Rundgang, da man die Talsperre überqueren kann und darf.

Da Parkplatz und Wanderweg gut ausgezeichnet sind, brauche ich hier nicht viel schreiben.
Natürlich habe auch ich ein paar Bilder für euch.

Hassel-Vorsperre HWN 53 - Hasselfelde
E. P.
5/5

Sehr schön, der See ist im Moment voll und läuft über. Der Weg ein wenig unterhalb der Sperrmauer ist derzeit nicht passierbar. Voll Wasser vom darunter liegenden Stausee. Der ursprüngliche Wald um den See ist dank Borkenkäfer weg aber schön zu sehen wie die Natur sich den Lebensraum wiederholt. Im Nationalpark sieht es dagegen sehr traurig aus.

Hassel-Vorsperre HWN 53 - Hasselfelde
Christian M.
4/5

Wir sind am Parkplatz Murmelbachtal gestartet. Der Rundwanderweg führte uns am Ostufer zur Staumauer und am Westufer zurück. Sehr angenehm zu laufen. Unterwegs boten sich einige Möglichkeiten zur Rast. Leider ist die Landschaft durch die Sturmschäden nicht sehr ansehnlich. Wird ein paar Jahrzehnte brauchen, wie an vielen Stellen im Harz.

Hassel-Vorsperre HWN 53 - Hasselfelde
Dirk L. (.
5/5

Ein schöner Wanderrundweg von der Hagenmühle bis zur Hagenmühle.
Wir sind rechts herum gelaufen, wie es auf dem Beschreibungsblatt der Information beschrieben ist. Über einen Kurvenreichen Weg immer an der Hassel entlang, gelangt man nach steilen Hängen zur rechten Hsnd und dem Wasser zur linken, viele Vogelarten denen man auch nicht immer begegnet. Schautafeln und Bänke laden zum verweilen ein und gegenüber am Ufer entdeckt man irgendwann das Angler-Lager.
An der Sperre angelangt ist das zwar etwas gemachter als an den eigentlichen Sperren, aber dennoch schon imposant.
Auf dem Rückweg, sobald man die Vorsperre überquert hat, ändert sich die Vegetation und man sieht noch mehr kahlen Wald oder was davon übrig blieb. Der Weg wird etwas ungemütlicher oder eben natürlicher und am Rand stehen Lehrtafeln in Bezug auf Bienen. Nachdem man an den Bienenwagen vorbei ist, läuft man an den Hasselfeuchtwiesen entlang zum Ausgangspunkt.
Der gesamte Rundweg ist 5,6 km lang und sehr schön!

Hassel-Vorsperre HWN 53 - Hasselfelde
Stefan H.
4/5

Schöner Rundkurs um die Sperre. Bänke zwischendurch, Schautafeln, cool. Das Beste wartet aber HINTER der Staumauer: interessante Ausblicke auf's Tal in Richtung der "großen" Talsperre - besonders jetzt in bunten Herbstfarben. Leider war ich bei Sprühregen dort.

Hassel-Vorsperre HWN 53 - Hasselfelde
MANDY J.
5/5

Sehr schön und empfehlenswert zum Wandern, toller Rundeweg um die Hassel-VorSperre, ideal zum Entspannen und Seele baumeln lassen.

Hassel-Vorsperre HWN 53 - Hasselfelde
PINOCCHIO
3/5

Vor 20 Jahren war es hier sehr schön 🥴Sämtliche Bänke fielen den Vandalismus zum Opfer🥴Für den abgestorben Wald kann keiner was dafür 🌲🌲🌲🌲

Hassel-Vorsperre HWN 53 - Hasselfelde
Chris W.
5/5

Schöner Wanderpunkt der Harzer Wandernadel. Ohne Anstrengungen erreicht man den vom Parkplatz Hagenmühle ca. 3km entfernten Stempelpunkt 53 und kann wenn man möchte auf der anderen Seite des Stausee durch den informativen Bienenlehrpfad zurück wandern. Der Hauptweg ist dabei Barrierefrei, der Lehrpfad eher schwieriger aber mit Hilfe machbar. Wir hatten ein Kind mit Rollstuhl dabei und haben beide Wege bestritten. Viel Spass.

Go up