Haus der Luftsportjugend e.V. - Laucha an der Unstrut

Adresse: Am Flugpl. 2, 06636 Laucha an der Unstrut, Deutschland.
Telefon: 34462608350.
Webseite: hdlsj.de
Spezialitäten: Verein, Wohnheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 94 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Haus der Luftsportjugend e.V.

Das "Haus der Luftsportjugend e.V." ist eine einzigartige Organisation, die sich in Laucha an der Unstrut, Deutschland, befindet. Mit der Adresse Am Flugpl. 2, 06636 Laucha an der Unstrut, ist es leicht zu finden. Das Telefonnummer 34462608350 und die Webseite hdlsj.de bieten zusätzliche Möglichkeiten, um in Kontakt zu treten und mehr über die Organisation zu erfahren.

Das Haus der Luftsportjugend e.V. ist spezialisiert auf zwei Hauptbereiche: den Verein und das Wohnheim. Der Verein fördert das Luftsportinteresse und die Ausbildung von Jugendlichen, während das Wohnheim eine sichere und angenehme Umgebung für die Mitglieder bietet, die auswärts leben möchten.

Ein rollstuhlgerechter Parkplatz ist ebenfalls verfügbar, was zeigt, dass das Haus der Luftsportjugend e.V. barrierefrei und inklusiv ist.

Nach einer kurzen Recherche haben wir festgestellt, dass das Haus der Luftsportjugend e.V. eine beeindruckende Bewertung von 4.6 von 5 Sternen auf Google My Business erhalten hat. Insgesamt hat das Unternehmen 94 Bewertungen, was zeigt, dass es sehr geschätzt und empfohlen wird.

👍 Bewertungen von Haus der Luftsportjugend e.V.

Haus der Luftsportjugend e.V. - Laucha an der Unstrut
Matthias (.
5/5

Als Teilnehmer des Fluglehrer-Lehrgangs möchte ich mich bei allen Beteiligten für die sehr fordernde, spannende, intensive aber vor allem tolle Erfahrung bedanken.
Die Mischung aus Forderung und Förderung hat genau gestimmt. Ich bedanke mich für die vielen unterstützenden Gespräche, die mich immer wieder motivieren konnten.
Die Ausbildung dort ist hervorragend, die Ansprüche waren dem zukünftigen Tätigkeitsbereich absolut angemessen, alles wurde vorweg und anschließend intensiv gebrieft. Die Unterstützung aller Dozenten und Fluglehrer war jederzeit abrufbar und immer freundlich, manchmal auch bestimmend.
Die Flugzeuge waren in einem ausgezeichneten Zustand, auch die Fahrzeuge unterschieden sich nicht von dem, was ich bisher an Flugplätzen gesehen und gefahren habe.
Das Lehrmaterial war ausgezeichnet.
Die Unterkunft war sehr gut, ich hatte ein schönes Zimmer mit eigener Dusche, frisch renoviert.
Danke Sönke, Peter, Wolfgang, Martin, Basti, Sarah, Max, Kay und Elke für das tolle Erlebnis.
Und danke auch für die bodenständige und gute Verpflegung an die beiden Damen der Küche.
Ich komme sehr gerne wieder.

Achja, die Ausbildung war so gut, dass ich sie bestanden habe 👍

Haus der Luftsportjugend e.V. - Laucha an der Unstrut
Phi L.
1/5

Dieser Ort bietet eine wunderschöne Umgebung und vielfältige Möglichkeiten für verschiedene Luftsportarten wie Segelflug, Gleitschirmfliegen und Modellflug. Es scheint eine harmonische Atmosphäre zu herrschen, in der viele ihre Hobbys glücklich ausüben können. Gelegentlich gibt es jedoch Reibereien zwischen Gleitschirm- und Segelflugpiloten, besonders wenn sich Gleitschirme in der Platzrunde der Segelflugzeuge aufhalten.

Ein besonderes Lob möchte ich den Fluglehrern Elke und Kay aussprechen. Beide haben mich herzlich aufgenommen und hervorragend ausgebildet.

Leider sind mir einige Punkte aufgefallen, die ich nicht unkommentiert lassen kann:

1. Mehrmals wurde ich vom Start weggeschickt, da angeblich nur drei Personen am Flugzeug sein dürfen – Lehrer, Schüler und Starthelfer. Obwohl diese Regel existiert, kann sie den Lernfortschritt beeinträchtigen.

2. Die Lepos waren in einem desaströsen Zustand. In einem Auto fing sogar der Sitz Feuer, während in einem anderen der Motor einfach ausging.

3. Jeder ist für die Sicherheit im Flugbetrieb verantwortlich. Daher war es für mich unverständlich, als ich dafür kritisiert wurde, dass ich beispielsweise die Verschraubung des Knüppels kontrollierte. Es ist wichtig, dass solche Sicherheitschecks unterstützt werden.

4. Während meiner Ausbildung wurden plötzlich die Anforderungen für den erfolgreichen Abschluss verschärft, obwohl ich bereits das Flugbuch und alle erforderlichen Voraussetzungen vorgelegt hatte.

5. Die Gesetzestexte und Regelungen im Luftverkehr können komplex sein, weshalb falsche Interpretationen leicht passieren können. Als ich jedoch fragte, ob eine interne Regelung bezüglich der "PIC Stunden nach Lizenzerhalt" im FI(S) Kurs existiert, wurde ich angeschrien. Dabei war meine Absicht lediglich, Missverständnisse zu klären.

Haus der Luftsportjugend e.V. - Laucha an der Unstrut
L. W.
5/5

Ein riesiger Flugplatz in einer schönen Gegend, sehr engagiertes Personal und eine tolle Atmosphäre! Täglicher Flugbetrieb und verschiedene Ausflugsziele in der Umgebung, egal ob als Flugschüler, erfahrener Pilot oder als Begleitperson - hier lohnt sich der Besuch immer!

Haus der Luftsportjugend e.V. - Laucha an der Unstrut
Arne N.
5/5

Da mein Bericht etwas länger wird fange ich mit dem Fazit an und wer noch Lust hat liest einfach weiter.

Wer kein Luxushotel erwartet, Lust hat mit interessanten, liebevollen Menschen zu interagieren, dabei noch das ein oder andere über sich selbst erfahren, den einzigartigen, familiären Charakter dieser Einrichtung erleben und dabei ein vielseitiges Flugrevier kennenlernen möchte ist hier genau richtig.
Ich komme wieder!

Mein Bericht bezieht sich auf zwei Besuche beim HDL die ich beide uneingeschränkt mit 5 Sternen bewerten würde.

Ich gebe zu, dass ich zu Anfang etwas schockiert war als ich den Platz und die Gebäude gesehen habe, denn wie einige hier schon geschrieben haben, haben diese einen einzigartigen Charme und sind nun mal aus einer anderen Zeit und keine Neubauten.
Sie sind aber sauber, man hat alles was man braucht und somit fühlt man sich auch sehr schnell sehr wohl.
Jedoch habe ich gemerkt dass in dem Jahr zwischen meinen beiden Aufenthalten mit viel Liebe an der Infrastruktur gearbeitet wurde.
Leider geht dies nicht immer so schnell wie gewünscht.
Dies liegt daran, das die Hauptarbeit im HDL auf ehrenamtlicher Basis geschieht und somit auch nicht immer die nötigen Mittel sofort verfügbar sind. Ein kleiner Tipp es gibt einen Förderverein den man mit EINEM EURO IM MONAT unterstützen kann.
Alle Mitglieder des HDL sind mit großem Sachverstand, mit viel Liebe aber mit noch mehr Herzblut bei der Sache.
Somit bekommt die ganze Einrichtung und der Aufenthalt sehr schnell einen familiären Charakter und man hat direkt das Gefühl ein Teil dieser HDL-Familie zu sein.
Dies macht es eben aus und gibt dem Ganzen das gewisse Etwas.

Auf eine schlechte Bewertung möchte ich bei meiner Bewertung auch eingehen.
Ja es stimmt. Man bekommt nicht immer sofort jemanden an die Strippe oder an die Mail, aber da wären wir wieder beim Ehrenamt.
Wenn man ein Anliegen hat wird einem auch geholfen, man sollte einfach nur ein paar Tage Geduld haben und dann wird alles gut.
Das Warten lohnt sich!
Das HDL-Team unterstützt einen bei jedem Anliegen, auch wenn es etwas schwerere Fälle sind, wie abgelaufene Lizenzen oder Streitigkeiten mit den Bezirksregierungen, kompetent und zuverlässig.

Eben so wie man es in einer Familie macht.

Im allgemeinen ist der Umgang immer sehr freundlich und eher gemütlich.
Dies und die "non-Profit"-Mentalität ist sehr erfrischend, holt einen ein wenig aus dem stressigen Alltag heraus, erdet einen und lässt einen den Moment und das Fliegen voll und ganz ohne Ablenkungen und Stress genießen.

Wo wir auch nun endlich beim Thema Fliegen angekommen wären.

Das HDL bietet ein einzigartiges und vielseitiges Revier. Hier ist für jeden Übungsstand und für jede Vorliebe etwas dabei.
Vom blutigen Anfänger oder Fußgänger der bisher nur wusste das es Segelflugzeuge gibt, über die ersten Thermikflüge im Alleinflug am Platz, über viel Sitzfleisch auf langen Streckenflügen bis hin zu den etwas windigeren Tage am Hang.
Hierbei wird jeder durch die versierten und ebenfalls ehrenamtlichen Fluglehrer mit viel Erfahrung und großem Fachwissen unterstützt und es wird stets versucht den Spagat zu meistern, damit jeder seine Wünsche erfüllt bekommt.

Zu guter Letzt möchte ich meine Bewertung mit dem letzten Satz meines Fazits beenden und hoffe, dass ich Ihnen als Lesern einen kleinen Einblick in das HDL geben konnte und was Sie dort erwartet.

ICH KOMME WIEDER!!!

Haus der Luftsportjugend e.V. - Laucha an der Unstrut
Thomas F.
5/5

Super tolles Haus,hier wird Jugendarbeit von vielen Freiwilligen und Ehrenamtlichen geleistet.Kommen sehr gerne hier nach Laucha .Ein großes Dankeschön an alle vom Haus der Luftsportjugend.

Haus der Luftsportjugend e.V. - Laucha an der Unstrut
Roman I.
5/5

Vielen Dank an das gesamte Team.
Es macht immer wieder Spaß bei Euch zu fliegen.

D A N K E

Haus der Luftsportjugend e.V. - Laucha an der Unstrut
Toni
5/5

Dieser Ort bietet allerlei Fliegerrei!
Modellbau Segelfliegen und mehr😁
Hoffentlich gibt es einen Investoren der erkennt was man noch alles hier rausholen kann!

Haus der Luftsportjugend e.V. - Laucha an der Unstrut
andreasBTF
5/5

Gute Unterkunft.

Der Speisesaal ist legendär.
Hatte sofort Erinnerungen an meine Zeit im Kinderferienlager. Auch die Damen haben an dem Flair Schul-Speisung/ Kinderferienlager nichts verloren. Ist immer wieder eine schöne Zeitreise in meine Kindheit zurück. Die Verpflegung vor Ort ist keine Zeitreise und ist viel besser als Schulspeisung während meiner Schulzeit.

Go up