Landschaftspark Spiegelsberge - Halberstadt

Adresse: Spiegelsberge, 38820 Halberstadt, Deutschland.

Spezialitäten: Öffentlicher Park.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 45 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Landschaftspark Spiegelsberge

Landschaftspark Spiegelsberge Spiegelsberge, 38820 Halberstadt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Landschaftspark Spiegelsberge

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text über den Landschaftspark Spiegelsberge, formell, freundlich und in der dritten Person, mit

👍 Bewertungen von Landschaftspark Spiegelsberge

Landschaftspark Spiegelsberge - Halberstadt
My M.
5/5

Sehr schöner historischer Landschaftspark am Südrand von Halberstadt, auf der früher kahlen Hügelkette Kattfußberge.
Ernst Ludwig Christoph von Spiegel zum Diesenberg (in verschiedenen Ämtern, Domherr in Halberstadt, Domschulmeister, Domdechant und Probst der Halberstädter Kollegiatstifte St. Peter und Paul, sowie Unserer Lieben Frauen) erwarb 1761 den kahlen Höhenzug, ließ ihn im englischen Stil, inspirieret vom Wörlitzer Park bei Dessau, gestalten und üppig bepflanzen. 1771 stellte er den Park der Öffentlichkeit zur Verfügung. Auf dem Berg wurde 1780/82 das Jagdschloß gebaut. Nach seinem Tod ging er in den Besitz seines Sohnes über, der sich dafür aber nicht begeistern konnte, aber unter seinem Enkel Werner Friedrich Julius Stephan Spiegel fand eine Erneuerung statt. 1904 ging er in öffentlichen Besitz über und in den 1950er und 60er Jahren erfuhr er wieder umfangreiche Sanierungsarbeiten.
Er ist einer der ersten Landschaftsgärten in Deutschland, man kann einige historische Parkarchitekturen entdecken, wie das Jagdschloß, den Aussichtsturm Belvedere, die Eremitage und das Mausoleum. Ganz in der Nähe befindet sich der Bismarkturm.
Wer gut zu Fuß ist kann sich auf kleinen Pfaden, über Treppenaufstiege, bergauf und bergab, durch schöne Waldstücke und Wiesenflächen treiben lassen und all die schönen "Architektur Highlights" entdecken. Auch schöne Ausblicke sind inklusive.

Landschaftspark Spiegelsberge - Halberstadt
Villakunterbunt
5/5

Heute das erste mal da gewesen. Es ist wunderschön. Wenn man noch gut zu Fuß ist gut zu erreichen. Und es lohnt sich. Ich als Hobbyfotografin da leuchten meine Augen.

Landschaftspark Spiegelsberge - Halberstadt
Danny S.
5/5

Schön gelegen in der Natur.. gepflegt, gut erhalten, ein Ausflug wert..

Landschaftspark Spiegelsberge - Halberstadt
Birger M.
5/5

Ein wunderschöner Ort! Verschlungene Wege, ein Kleinod 🙏🏻 verwunschene Ecken…

Landschaftspark Spiegelsberge - Halberstadt
JR
5/5

Ein großer und schöner Park mit verschiedenen Rundwegen zum Erkunden der Sehenswürdigkeiten. Wer Spaß am Wandern oder Radeln hat, wird es genießen.

Landschaftspark Spiegelsberge - Halberstadt
mike E.
4/5

Sehr schöner Tierpark. Aber leider merkt man, dass sich die Anlage nicht über die Eintrittsgelder finanzieren kann. Die Stadt Halberstadt hat viele andere Probleme,und somit nur begrenzte Mittel um dort zu helfen. Aber sonst einen Besuch wert.

Landschaftspark Spiegelsberge - Halberstadt
Ria
5/5

Super Ausflugsziel. Liegt in der Nähe der teufelsmauer und dem Turm. Kann man in einem Tag gemütlich schaffen

Landschaftspark Spiegelsberge - Halberstadt
Rainer H.
5/5

Der Landschaftspark sowie das Tiergehege sind jederzeit eine Reise wert. Die Eintrittspreise sind moderat und man kann fast alle Tiere streicheln. Für Familien eine schöne Sache

Go up