Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim - Alkoven

Adresse: Schloßstraße 1, 4072 Alkoven, Österreich.
Telefon: 72746536546.
Webseite: schloss-hartheim.at
Spezialitäten: Historisches Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 210 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim Schloßstraße 1, 4072 Alkoven, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 10:00–17:00

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim

Etabliert sich in einer bemerkenswerten historischen Umgebung, Schloss Hartheim, liegt dieser besondere Ort in Alkoven, Österreich. Gelochertyt unter der Adresse Schloßstraße 1, 4072 Alkoven, Österreich, bietet das Schloss nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit, sondern auch ein modernes Museum, das Geschichte und Sensibilität für den Umgang mit traumatisierten Menschen verbindet. Mit dem Telefonnummern Telefon: 72746536546 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen, um mehr zu erfahren oder einen Besuch zu vereinbaren.

Besondere Merkmale:

- Historisches Museum: Besonders hervorzuheben ist das Historische Museum, das eine einzigartige Sammlung und Ausstellungen bietet, die die Geschichte von Schloss Hartheim und seine tragische Vergangenheit beleuchten.
- Barrierefreiheit: Für alle Besucher ist es gut zu wissen, dass der Eingang, die Parkplätze und die Toiletten rollstuhlgerecht sind.
- Restaurant und Café: Nach dem Besuch des Museums lädt ein gemütliches Restaurant zur Verpflegung ein, was den Besuch zusätzlich angenehm macht.

Weitere interessante Daten:

- Rollstuhlgerechter Eingang, Parkplatz und WC: Für Menschen mit Einschränkungen ist Schloss Hartheim sehr zugänglich.
- Adresse und Kontakt: Die klare Adresse und die einfache Erreichbarkeit machen einen Besuch leicht planbar.

Bewertungen und Meinungen:

Mit 210 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5, zeigt sich, dass viele Besucher eine tiefgreifende und bedeutungsvolle Erfahrung gemacht haben. Besucher schätzen insbesondere die gut gegründeten Aufarbeitungen der Geschichte und die Möglichkeit, mit den Ausstellungsmitarbeitern insgesagtlich konversation zu führen. Ein Besuch wird nicht nur als Bildungsreise, sondern auch als persönliche und emotionale Erfahrung beschrieben.

Empfehlung: Wenn Sie an Geschichte, insbesondere an Themen rund um Trauma und Heilungsprozesse, interessiert sind, lohnt sich ein Besuch bei Schloss Hartheim. Die Kombination aus historischem Wert und sensibler Aufarbeitung macht diesen Ort zu einem einzigartigen Erlebnis. Kontaktieren Sie sie am besten über ihre Website, um mehr Informationen zu erhalten oder Ihren Besuch zu planen. Die kuratorischen Führungen und die ruhige Atmosphäre bieten einen seltenen Raum für Reflexion und Bildung.

Diese Empfehlung basiert auf den positiven Erfahrungen anderer Besucher, die den Ort als einen Ort der Begegnung und des Lernens beschreiben. Schloss Hartheim ist mehr als nur ein Museum; es ist ein Ort der Erinnerung und des nachhaltigen Lernens.

👍 Bewertungen von Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim - Alkoven
Ferdinand H.
5/5

Ein fürchterlicher Ort der dank der guten Aufarbeitung erträglich wird.
Ich kann einen Besuch absolut empfehlen. Wir waren beinahe alleine am Gedenkort und konnten uns prächtig mit den Kuratorinnen unterhalten. Es ist schön mit Menschen eine Konversation zu führen die so für ihre Arbeit brennen.

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim - Alkoven
Franz A.
5/5

Komme schon ca.20 Jahre zu diesem Adventmarkt. Verbringe da meistens 2 bis 3 Stunden. Es gibt nichts schöneres als dieses Menschen bei ihrer Arbeit zuzusehen und sich mit Ihnen zu unterhalten. Um dann bei Kaffee und Kuchen und ordentlicher Spende sich zu verabschieden.

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim - Alkoven
Robert R.
5/5

Ein wunderschönes Schloss, das durch seine schreckliche Geschichte sehr zum Nachdenken anregt.

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim - Alkoven
Georg G.
5/5

Sehr interessante und lehrreiche Ausstellung, gute Aufarbeitung, ein Besuch ist sehr zu empfehlen

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim - Alkoven
birgit R.
5/5

Ein bedrückender, aber sehr beeindruckend gut gestalteter Gedenkort. Es gibt viel zum "Nach"Denken. Tolle Ausstellung zum Thema "Wert des Lebens" - ich hatte mehr Zeit dafür gebraucht und komme Wieder

Der Kulturstadl ist traumhaft.

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim - Alkoven
markus H.
5/5

Erschütternde Einblicke in eines der entsetzlichsten Kapitel der Menscheitsgeschichte in einem ehemaligen KZ. Großartig aufbereitete Ausstellung zum Wert des Lebens. Auch das Schloss als solches ist äußerst sehenswert.

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim - Alkoven
Lorenz T.
5/5

Erschütternd und es öffnet einem die Augen wie der Mensch mit seinem Mitmenschen umgehen kann. Sollte Pflichtbesuch für Politiker werden, damit sie wieder den Wert des Lebens erkennen.

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim - Alkoven
Dagmar M.
5/5

Geniale Ausstellung von 1940 bis heute 😃😃😭😭

Go up