Nationalpark Thayatal - Hardegg

Adresse: Merkersdorf 90, 2082 Hardegg, Österreich.
Telefon: 29497005.
Webseite: np-thayatal.at
Spezialitäten: Nationalpark, Wandergebiet, Tourenveranstalter, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Schaukeln, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1066 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Nationalpark Thayatal

Nationalpark Thayatal Merkersdorf 90, 2082 Hardegg, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Nationalpark Thayatal

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Nationalpark Thayatal: Ein Paradies für Naturliebhaber

Der Nationalpark Thayatal, gelegen in der malerischen Region um Hardegg, Österreich, bietet Besuchern ein unvergessliches Naturerlebnis. Mit der Adresse Merkersdorf 90, 2082 Hardegg, Österreich und dem praktischen Telefonnummer 29497005 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen und mehr über diese wunderschöne Naturreserve zu erfahren. Besuchere können sich auf der Webseite: np-thayatal.at für detaillierte Informationen und aktuelle Veranstaltungshinweise inspirieren lassen.

Charakteristika und Angebote

Der Nationalpark Thayatal ist nicht nur ein beeindruckendes Naturschutzgebiet, sondern auch ein idealer Standort für Wanderungen, Touren und Aktivitäten für die ganze Familie. Unter den Spezialitäten des Parks fallen besonders hervor:

- Die atemberaubende Landschaft des Nationalparks selbst.

- Das Wandergebiet, das für seine gut markierten und barrierefreien Wege bekannt ist.

- Die Möglichkeit, als Tourenveranstalter geführte Touren zu buchen.

Besonders kinderfreundlich gestaltet ist der Park mit Spielplatz, Schaukeln und einem speziellen Gehege mit zwei Wildkatzen, die sich hervorragend für Fotos eignen. Für alle Bedenken hat der Park auch Rollstuhlgerechte Zugänge und Parkplätze sowie öffentliche Toiletten eingerichtet.

Interessante Daten für Besucher

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist der Park besonders zugänglich, dank der rollstühltauglichen Einrichtungen. Auch Picknickliebhaber finden am Nationalpark Thayatal genügend Picknicktische. Für Familien mit Kindern gibt es eine kinderfreundliche Wanderlandschaft mit einem abgestimmten Angebot an kinderfreundlichen Wanderungen, die sowohl für jüngere als auch für ältere Besucher geeignet sind.

Bewertungen und Meinungen

Mit einer beeindruckenden Anzahl von 1066 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4,7/5 ist klar, dass der Nationalpark Thayatal hoch geschätzt wird. Zahlreiche Besucher bestätigen, dass selbst schlechtes Wetter die Attraktivität des Parks nicht schmälert. Eine Empfehlung für jeden, der Natur und Abenteuer sucht.

Reiseempfehlung

Falls Sie sich entscheiden, den Nationalpark Thayatal zu besuchen, sollten Sie die Website besuchen, um die besten Wanderwege und Aktivitäten für Ihre Interessen zu erkunden. Die Mitarbeiter des Parks, wie hervorgehoben durch positive Bewertungen, bieten kompetente Beratung und können sicherstellen, dass Ihr Besuch unvergesslich wird. Ob Sie ein erfahrener Wanderer oder einfach nach einer Oase der Ruhe suchen – der Nationalpark Thayatal lädt ein. Kontaktieren Sie sie am besten direkt über np-thayatal.at, um Ihre nächste Naturreise zu planen.

Die Kombination aus atemberaubender Natur, familienfreundlichen Angeboten und professioneller Betreuung macht den Nationalpark Thayatal zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Naturliebhaber. Zögern Sie nicht, ihre Webseite zu besuchen und die Buchung Ihrer Wanderung oder eines der vielen anderen Angebote vorzunehmen. Sie werden es nicht bereuen

👍 Bewertungen von Nationalpark Thayatal

Nationalpark Thayatal - Hardegg
Fabian H.
5/5

War im Winter dort und hab eventuell die Öffnungszeiten falsch verstanden. Die Wanderung war trotzdem eine Reise dorthin wert und es gibt hinten auch ein Gehege mit zwei Wildkatzen die relativ fotogen sind.
Fazit eine Empfehlung.

Nationalpark Thayatal - Hardegg
U G.
5/5

Es war wieder einmal eine wunderschöne Wanderung. Wir waren unsicher, weil in Wien bis 9:00 ein heftiges Gewitter gab und haben im Nationalparkhaus angerufen,- die Mitarbeiterin dort hat uns kompetent und ausführlich über die Wetterbedingungen Vorort Auskunft gegen und so sind wir losgefahren

Nationalpark Thayatal - Hardegg
Robert R.
5/5

Wunderschönes Ausflugsziel. Wer keine Angst hat ein paar Höhenmeter zurücklegen wird mit tollen Ausblicken und vielen tollen Pflanzen und Tieren belohnt. Ein Tag war viel zu wenig um hier alles zu sehen. Genügend Wasser mitnehmen!

Nationalpark Thayatal - Hardegg
Carmen M.
4/5

Schöner Nationalpark, vor allem ruhig. Es gibt für Kinder einen Wildkatzenweg, wo unechte Wildkatzen zu entdecken sind. Allerdings sind die Angebote, um den Park für Besucher noch attraktiver zu machen, ausbaufähig. Da wird in anderen Nationalparks mehr geboten. Wir hatten eine Führung durch einen Ranger. Das war ausgezeichnet.

Nationalpark Thayatal - Hardegg
Sandra
5/5

Toller Nationalpark. Das Nationalparkhaus ist als Ausgangspunkt wahnsinnig zu empfehlen. Nicht nur gibt es dort eine kleine Ausstellung über die Gegend, außerdem kann man die Wildkatzen in ihrem Gehege über mehrere Punkte beobachten. Bei Fragen steht das Personal jederzeit sehr freundlich zur Verfügung. Im Außenbereich gibt es einen tollen Kinderspielplatz. Vom Nationalparkhaus starten mehrere Wanderrouten. Eine davon (Nr. 6) ist sogar mit Kinderwagen wunderbar begehbar und führt zu einem tollen Aussichtspunkt, von dem man auf das Thayatal einen wunderbaren Ausblick hat! Auf jeden Fall zu empfehlen!

Nationalpark Thayatal - Hardegg
Thomas F.
5/5

Angenehm ruhig, viele Arten von Tieren,

Nationalpark Thayatal - Hardegg
Sandra P.
5/5

wunderschön. Wir sind die Strecke 1 Thayatalweg gegangen. Ein richtig schöner Weg hauptsächlich schattig.

Nationalpark Thayatal - Hardegg
Pia
5/5

Den wunderschönen Thayatalweg, eine 3 Std Wanderung von Hardegg bis Merkersdorf. Wir haben die Autos separat geparkt, um das letzte Stück nicht an der Bundesstraße entlang zu gehen.
Bestimmt hat jede Jahreszeit hier seine eindrucksvolle Natur, im Herbst aber wegen der Laubfärbung etwas Besonderes.

Go up