Nixhöhle - Frankenfels

Adresse: Parkplatz, Rosenbühelrotte 21, 3213 Frankenfels, Österreich.
Telefon: 272524514.
Webseite: frankenfels.at
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 153 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Nixhöhle

Überblick über Nixhöhle

Die "Nixhöhle" an der Adresse Parkplatz, Rosenbühelrotte 21, 3213 Frankenfels, Österreich ist ein faszinierendes Naturdenkmal und ein beliebtes Ziel für Besucher, die sich für Geologie und Tierwelt interessieren. Mit einer Telefonnummer Telefon: +43 2725 24514 und einer gut bewerteten Webseite Webseite: frankenfels.at ist es einfach, Kontakt aufzunehmen oder weitere Informationen zu erhalten. Die Höhle ist nicht nur wegen ihrer geologischen Besonderheiten, sondern auch wegen ihrer speziellen Führungen und ihrer barrierefreien Zugänglichkeit sehr empfehlenswert.

Besonderheiten und Spezialitäten

Eines der Highlights von Nixhöhle ist sicherlich die Kombination aus informativer Führung und unterhaltsamer Gestaltung. Die Führung durch die Höhle dauert etwa 70 Minuten und bietet Besuchern einen umfassenden Einblick in die faszinierende Welt der Fledermäuse sowie in die Entstehung der Höhle selbst. Besonders bemerkenswert ist die Bemühung des Höhlenführers Albin, der mit viel Engagement und Leidenschaft Geschichte und Natur vermittelt. Besucher haben die Möglichkeit, nicht nur die geologischen Formationen zu bestaunen, sondern auch spannende Legenden und Mythen rund um die Höhle kennenzulernen.

Zugänglichkeit und Familienfreundlichkeit

Ein weiterer klarer Pluspunkt der Nixhöhle ist ihre Zugänglichkeit für alle Besuchergruppen. Mit einem rollstuhlgerechten Eingang ist die Höhle für Menschen mit Behinderungen problemlos zugänglich. Zudem ist die Höhle kinderfreundlich gestaltet, sodass auch Familien mit Kindern einen unvergesslichen Ausflug erleben können. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass Besucher insgesamt sehr zufrieden sind, was die positive Atmosphäre und den Service in der Höhle unterstreicht.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Mit 153 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4,6/5 ist die Nixhöhle höchstwahrscheinlich eine der besten Höhlenbesichtigungen in der Region. Die hohe Anzahl an positiven Bewertungen spricht für sich und verspricht ein eindrucksvolles Erlebnis für jeden Besucher.

Empfehlung

Für alle Naturliebhaber, Familien und Menschen mit einem Interesse an Geologie und faszinierenden Geschichten wird die Nixhöhle unbedingt empfohlen. Kontaktieren Sie die Höhle einfach über ihre Webseite frankenfels.at, um Ihre Tickets zu buchen oder weitere Informationen zu erhalten. Sichern Sie sich Ihren Besuch und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre und das umfangreiche Wissen, das die Nixhöhle zu bieten hat. Es wird sicherlich ein unvergesslicher Tag in Frankenfels werden

👍 Bewertungen von Nixhöhle

Nixhöhle - Frankenfels
Daphne M. B.
5/5

Super interessante und informative Führung durch die Höhle mit dem sehr bemühten Höhlenführer Albin. Die Führung dauert etwa 70min und man erfährt einiges über Fledermäuse, die Höhlenentstehung und sogar Sagen über die Höhle. Sehr empfehlenswert!

Nixhöhle - Frankenfels
Hansi S.
4/5

Der Aufstieg zum Eingang ist zugegeben anspruchsvoll. Vom Parkplatz geht es in 9 Kehren stark bergauf.
Vor dem Abstieg in die Höhle wird bezahlt und man kann kleine Souveniers kaufen. Auch ein paar Getränke sind im Angebot. Es ist wichtig zu wissen, dass hier ein Verein alles aus Enthusiasmus macht!
In der Höhle nach einer kleinen Einführung gehts in den Berg. Die Stufen und Wege sind gut ausgebaut. Es war nirgends unsicher.
Der Guide erklärt viel, scherzt, achtet auf alle die da sind. Je nach Interesse und Fragen, aber auch nach Kondition ist man 60-90 Minuten in der Höhle.
Fazit: lehrreich, ein Tipp für (zu) heiße Tage (in der Höhle immer 6 Grad), kurzweilig.

Nixhöhle - Frankenfels
Elena S.
5/5

Sportlicher Aufstieg zur Höhle durch den Wald. Bei der Anreise beachten, sonst verpasst man die Führung und ohne Höhlenführer darf man nicht hinein. Unbedingt warme Kleidung mitnehmen, in der Höhle hat es nur 6 Grad. Sportlich gehts auch in der Höhle weiter mit vielen Stufen runter zum tiefsten Punkt und dann wieder hinauf. Die Führung war sehr interessant gestaltet und es gibt immer wieder Kunstwerke der Natur zu bestaunen.

Nixhöhle - Frankenfels
Natascha W.
5/5

Wir waren im September noch in der Höhle. Super nette Betreiber und eine interessante Tour. Man sollte ein paar Minuten mehr Zeit für den Weg zur Höhle einplanen, da es ein paar Schilder zu lesen gibt. Der Aufstieg war für meine Söhne (4 und 7) kein Problem, geht aber nicht mit Kinderwagen.

Nixhöhle - Frankenfels
Elke B.
5/5

Interessante Höhle mit sympatischem Team. Nicht übermäßig weitläufig, aber sehr sehenswert! Ca. 20-minütiger Anstieg zum Höhleneingang, ausreichend Parkplätze vorhanden, ebenso ein kleiner Kiosk mit Getränken. Kinder und Hunde sind willkommen.

Nixhöhle - Frankenfels
Anette L.
5/5

Einfach nur beeindruckend und wunderschön. Wir hatten eine Einzelführung gebucht, die uns unser Höhlenführer Alban mit Sachwissen und VIEL Humor zu einem Erlebnis gemacht hat. Viiielen Dank dafür. 😊

Nixhöhle - Frankenfels
Andrea G.
5/5

Nach einem relativ kurzen aber sportlichen Aufstieg bis zur Höhle ging es in der Höhle ebenfalls sportlich weiter. Insgesamt sind über 1000 Stufen zu bewältigen. Wunderschönes Naturschauspiel die von Höhlenführer Albin gut erklärt wurde. Auch sein Einfühlungsvermögen für die vielen Kinder - einfach bewundernswert. Und das mit seinem stolzen Alter von 81 Jahren. Mein Respekt.
Fazit: Muss man als Niederösterreicher unbedingt gesehen haben.

Nixhöhle - Frankenfels
Bernd M.
5/5

Toller Besuch einer sehr interessanten Höhle. Für den Aufstieg vom Parkplatz benötigt man ca 20 Minuten. Da der Aufstieg doch etwas steil ist würde ich empfehlen rechtzeitig dort zu sein damit man vor dem Besuch sich noch erholen und ausschwitzen kann. In der Höhle selbst hat es nur 6° deshalb warme Kleidung nicht vergessen. Manche Durchgänge sind sehr schmal und für Personen mit Platzangst nicht unbedingt zu empfehlen.

Go up