Okertalsperre -

Adresse: 38707, Deutschland.

Webseite: harzwasserwerke.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4280 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Okertalsperre

Okertalsperre 38707, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Okertalsperre

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Okertalsperre - Ein wunderbares Erlebnis im Harz

Die Okertalsperre befindet sich im Herzen des Harzes und ist eine der bekanntesten Talsperren in diesem Gebiet. Sie ist ein ideales Ausflugsziel für Naturfreunde und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Die Talsperre liegt an der Adresse 38707, Deutschland und kann leicht gefunden werden.

Unterkünfte und Annehmlichkeiten

  • Spezialitäten: Sehenswürdigkeit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinderfreundlich
  • Kostenlose Parkplätze

Zu den besonderen Annehmlichkeiten der Okertalsperre zählen unter anderem ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz, was das Besuchervergnügen für alle Gäste erhöht. Die Talsperre ist auch kinderfreundlich und bietet eine abwechslungsreiche Umgebung, in der die kleinen Gäste spielen und sich austoben können.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Besichtigung der Staumauer und geniale Ausblicke über den Stausee und die Schlucht
  • Motorradtouren in der Umgebung, die gut gebauten Straßen und zahlreiche Kurven bieten
  • Ein kleiner Imbiss vor Ort zum Verweilen und Genuss

Die Okertalsperre beherbergt eine beeindruckende Staumauer, die einen atemberaubenden Blick auf den Stausee und die Schlucht bietet. Die umliegenden Straßen sind ideal für Motorradtouren, die von gut gebauten Straßen und vielen Kurven profitieren. Ein kleiner Imbiss an der Staumauer lädt zum Verweilen und Genießen eines Kaffees in der Sonne ein.

Bewertungen und Meinungen

Die Okertalsperre hat 4280 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was darauf hindeutet, dass sie ein sehr beliebtes Ausflugsziel ist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.4/5 genießt die Talsperre ein hohes Maß an Zufriedenheit bei ihren Besuchern.

Die Bewertungen sprechen für sich: "Eine wunderschöne Talsperre, die es wert ist, mit dem Motorrad zu besuchen. Die Straßen in der Umgebung sind gut gebaut und es gibt viele Kurven. Die Lage im Harz ist atemberaubend." - "Die Fahrt zur Talsperre ist landschaftlich sehr reizvoll. Der Damm kann überquert werden und bietet einen hervorragenden Blick auf den Stausee und die Schlucht dahinter." - "Es ist ein idealer Ort, um bei einer Tour kurz inne zu halten und die Seele baumeln zu lassen. Der Imbiss vor Ort ist auch sehr angenehm."

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen oder Anfragen steht der harzwasserwerke.de zur Verfügung. Die Webseite bietet detaillierte Informationen über die Talsperre, ihre Geschichte, den Betreiber und die Umgebung. Sie können auch per Telefon kontaktieren, obwohl der spezifische Nummern nicht verfügbar ist.

Insgesamt ist die Okertalsperre ein einladendes Ausflugsziel im Harz, das für seine atemberaubende Landschaft, viele Aktivitäten und freundliche Atmosphäre bekannt ist. Ob Sie einen Tagesausflug mit der Familie planen, eine Motorradtour genießen oder einfach nur die Schönheit der Natur erkunden möchten - die Okertalsperre bietet etwas für jeden Geschmack. Wir empfehlen Ihnen, diese wunderbare Talsperre in Ihrem nächsten Harzbesuch zu entdecken und sich selbst von ihrer Schönheit und Vielfalt überzeugen zu lassen.

👍 Bewertungen von Okertalsperre

Okertalsperre -
Peter D.
5/5

Eine schöne Talsperre welche sich lohnt mit dem Motorrad zu besuchen, rundherum findet man gut gebaute Straßen und einiges an Kurven. Sie liegt im Harz. An der Staumauer befindet sich ein Imbiss.

Okertalsperre -
Tommy
5/5

Eine landschaftlich sehr reizvolle Fahrt bis zur Talsperre. Der Damm kann überquert werden und bietet tolle Ausblicke über den Stausee und die Schlucht dahinter. Ideal um bei einer Tour kurz inne zu halten und die Seele baumeln zu lassen. Ein kleiner Imbiss ist auch vor Ort und lädt zum Kaffee in der Sonne ein.

Okertalsperre -
Colja P.
4/5

Schöner Blick auf den Stausee und auf der anderen Seite in die Tiefe auf die Oker. Ein Imbisswagen war am Sonntag auch vor Ort. Lediglich der Ausblick auf die Berge in der Nähe ist aufgrund der vielen toten Fichten und kahlen Flächen (Borkenkäfer) eher ernüchternd.

Okertalsperre -
El Z.
5/5

Eindrucksvoll und sehenswert. Es gab einen kleinen Imbiss, schade aber um das leerstehende Café - die Lage ist eigentlich super und die Architektur ist toll.

Okertalsperre -
Ju J.
4/5

Wenn man im Harz ist, sollte man das einfach mal gesehen haben!
Einziger kleiner Kritikpunkt ist das die Wanderwege überhaupt nicht ausgeschildert sind! So weiß man leider nicht wie lange ein Wanderweg ist oder wo er überhaupt langführt!
Der Ausblick dafür ist einmalig!

Okertalsperre -
Nicht U.
5/5

Schöner Ort für kurze oder sehr lange Spaziergänge.
Über die Brücke kann man mit dem Auto zu zwei verschiedenen Parkplätzen kommen. Einer befindet sich ca 500m hinter der Brücke vor dem Campingplatz.

Okertalsperre -
Dietmar S.
4/5

Bei schönem Wetter ein schöner Stopp. Die moderne Fortführung des Wassermanagements im Harz. Durchaus interessant, anhalten, wenn es auf dem Weg liegt... lohnt sich!

Okertalsperre -
RD3l
4/5

Hier kann mann im Sommer und Winter schön spazieren gehen. Der Stausee ist groß, die Natur kann man hier gut genießen. Jedoch sollten Bordellbesitzer einen großen Abstand zu diesem Gewässer einhalten.

Go up