Salzkammergut 2024 - Bad Ischl

Adresse: Auböckpl. 4, 4820 Bad Ischl, Österreich.
Telefon: 613223884.
Webseite: salzkammergut-2024.at
Spezialitäten: Kulturzentrum.
Andere interessante Daten: Freiwillige Helfer gesucht, Hier gibt es kostenlose Produkte oder Dienstleistungen, Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Salzkammergut 2024

Absolut Hier ist ein umfassender Text über Salzkammergut 2024, formell und in der dritten Person, mit den gewünschten Informationen und im

👍 Bewertungen von Salzkammergut 2024

Salzkammergut 2024 - Bad Ischl
Stefan
2/5

Es ist Mitte Februar, Semesterferien im Salzkammergut, doch von der Kulturhauptstadt 2024 ist nicht viel zu merken. Eher versteckt (oder Montags geschlossen) sind die wenigen Ausstellungen. Wegweiser oder Hinweise die von außen sichtbar sind fehlen komplett. Die Objekte sind dann lieblos angeordnet und Beschriftungen finden sich hinter Trinkbrunnen versteckt, am Boden stehend oder liegend oder auf abseits stehenden Tischen, gleich neben der offenen WC-Tür.
Auf jedem Bahnhofsgebäude findet man Hinweise zu Partnerschaften - aber welche sind da gemeint?
Wir hoffen, da kommt noch mehr.
PS: Die zwei Sterne gibt es, weil der „Regional Express“ gut gemacht ist.
PPS: Heute die wirklich gute Ausstellung „23 x Salzkammergut am Präsentierteller“ gesucht und dort gibt es ein Hinweisschild im Freien - in einer Installation mit Schneeschaufel - und dann im 3. Stock (ohne Lift - nur zur Info).
PPPS: Das Rätsel um die Bahnhofstafeln „Kultur ohne Halt“ konnten wir leider nicht lösen.

Salzkammergut 2024 - Bad Ischl
fabiosstories
2/5

Konzert Frau Thomas und Herr
Martin
Datum & Uhrzeit: 19.07.2024; 19:00
Musikpavillon Bad Mitterndorf

19:30 und noch immer kein Start, dafür eine grauenvolle Vorband mit Kinderliedern, „ich gehe mit meiner Laterne“ - wer hat das zusammengestellt und kann die Uhr nicht lesen?

Des weiteren Chaos am Einlass und zu wenig Sitzplätze, bzw zusammengeschobene Parkbänke, für diese bezahlte Veranstaltung bei der organisatorisch jedes Dorffest triumphiert.
Danach feiert man sich selber auf Instagram anstatt auf Kritik zu reagieren
mit gefilmten Zusehern beschrieben als “Standing Ovations” - es gab kaum Sitzplätze, 80% stand die ganze Zeit.

Salzkammergut 2024 - Bad Ischl
Kathi R.
1/5

Schlechte, total unübersichtliche Homepage!
Die Objekte in der Ausstellung im Sudhaus wirken stellenweise wie ein mißglücktes Schulexperiment. Zudem finde ich es schade, dass einheimischen Künstlern kaum Raum gegeben wurde. Die Verteilung der Ausstellungen weit über das Salzkammergut hinaus macht ebenso einen seltsamen Eindruck.
Schade um die vertane Chance!

Salzkammergut 2024 - Bad Ischl
Gerhard W.
1/5

Eine fade Umsetzung von „Kulturhauptstadt“. Am Busbahnhof wächst das Unkraut als Blickfang. Über die Aktion „Salzkammerschall“ weiß keiner Bescheid. Einzig die sehr freundliche und hilfsbereite Dame an der Info, weiß etwas und empfiehlt das Gasthaus am Siriuskogel. Dort ist ein sehr motiviertes und freundliches Team und bietet sehr gute Küche. Das Kunstwerk „Der langsame Schuß“ ist ein völliger mißratendes Erlebnis! Da geht wohl so manches schief in der Kulturhauptstadt.

Salzkammergut 2024 - Bad Ischl
Kurt K.
1/5

GRATULATION zur Kulturlandschaft am Feiertag ,stehn alle gelangweilt in ihren holzhüttn. Davor stehn schon manche mit glas und flasche, daneben gibts a grauslige bosna ( ungefragt mit Ketchup) und drinnen 2 lauwarme würstl. Ganz zu schweigen vom leergut im kulturgarten. Gute nacht der kaiser rotiert in der Gruft. 😥😥😥

Salzkammergut 2024 - Bad Ischl
Bobby I.
1/5

Schande Österreich, Schande EU. Ist das Bad Ischi, Eure Tradition und Kultur als Land und Wertschätzungen. Ihr seid Schande und Scham für alte Europa!

Salzkammergut 2024 - Bad Ischl
Rotraut K.
5/5

Die Ausstellung im Sudhaus Bad Ischl ist einen Besuch wert. Unbedingt gegenüber im Postgebäude vorbeischauen, der Eingang ist etwas versteckt.

Salzkammergut 2024 - Bad Ischl
Dietmar D.
1/5

Widerwärtige Eröffnungs"gala" die deutlich macht an welchem Leiden die Gesellschaft krankt!
Das neue Bunt ist das alte Totalitär

Go up