Schleuse Hohenwarthe - Hohenwarthe

Adresse: Hohenwarther Landstraße, 39291 Hohenwarthe, Deutschland.
Telefon: 3922295170.
Webseite: wsa-magdeburg.de
Spezialitäten: Bootsrampe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 98 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Schleuse Hohenwarthe

Schleuse Hohenwarthe Hohenwarther Landstraße, 39291 Hohenwarthe, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schleuse Hohenwarthe

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Schleuse Hohenwarthe: Ein beeindruckendes Technisches Bauwerk

Die Schleuse Hohenwarthe befindet sich an der Adresse Hohenwarther Landstraße in 39291 Hohenwarthe, Deutschland. Diese beeindruckende Anlage ist nicht nur von technologischer, sondern auch von geschichtlicher Bedeutung. Mit einem Telefonnummer von 3922295170 und einer Webseite unter wsa-magdeburg.de, ist die Schleuse Hohenwarthe leicht erreichbar und informierbar.

Spezialitäten und interessante Daten

  • Bootsrampe: Die Schleuse verfügt über eine Bootsrampe, die es Bootsfahrern ermöglicht, ihre Schiffe einfach und sicher in die Schleuse zu befördern.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Die Schleuse ist auf Personen mit eingeschränkter Mobilität eingestellt und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat eine beeindruckende Bewertung von 4.7 von 5 Sternen auf Google My Business. Dieser hohen Bewertung liegt eine Vielzahl von positiven Erfahrungen und Bewertungen zugrunde. Besucher bezeichnen die Schleuse oft als spannenden Ort, an dem viele Dinge passieren, selbst wenn die Schleuse inaktiv ist. Die gewaltigen Ausmaße der Schleuse und das Schauspiel der technischen Bauleistung beeindrucken Besucher regelmäßig.

Empfehlung

Die Schleuse Hohenwarthe ist ein Muss für alle, die Technik und Geschichte in einem spannenden Kontext erleben möchten. Die beeindruckenden Ausmaße und das Schauspiel der technischen Leistung sind unbedingt sehenswert. Das Personal in der Zentrale ist offen für alle Fragen und bietet hilfreiche Tipps und Anregungen. Eine Besichtigung der Schleuse und das Erlebnis, die gewaltigen Ausmaße von nahe zu sehen, ist einzigartig und unvergesslich.

Wir empfehlen daher, die Webseite wsa-magdeburg.de zu besuchen und sich dort über die Öffnungszeiten und weiteren Informationen zu informieren. Nehmen Sie sich die Zeit, diese einmalige Anlage zu besichtigen und die beeindruckende technische Leistung aus der Nähe zu erleben.

👍 Bewertungen von Schleuse Hohenwarthe

Schleuse Hohenwarthe - Hohenwarthe
Nils H.
5/5

Spannender Ort. Selbst bei Inaktivität der Schleuse passieren hier viele Dinge. An den Steegen liegen oft Schiffe an die Unterschiedlichstes transportieren.

Schleuse Hohenwarthe - Hohenwarthe
H. B.
5/5

Ein beeindruckendes Schauspiel und schöne Demonstration technischer Bauleistung
Wenn man sich auf der großen 8 mit dem Schiff dem Bauwerk nähert, beeindrucken schon die gewaltigen Ausmaße der Schleuse. Der Weg über 19 m nach oben ist ebenfalls ein Erlebnis…

Schleuse Hohenwarthe - Hohenwarthe
Stefan N.
5/5

Tolle Bauwerk mit richtig netten Personal in der Zentrale. Offen für alle Fragen, mit Tipps und Anregungen für die Schleuse und danach . Herzlichen Dank für alles.

Schleuse Hohenwarthe - Hohenwarthe
Alex
4/5

Die Schleusen rund um Magdeburg an der Elbe entlang begeistern mich immer wieder. Ich habe mir schon so viele angesehen und jedes ist interessant auf seine eigene Weise.
Hätte es schön gefunden wenn die Technik oder Aussicht besser zugänglich wäre wie bei den anderen schleusen in der Nähe.
Dennoch ein tolles Ausflugsziel zum beobachten und Wandern.

Schleuse Hohenwarthe - Hohenwarthe
VULCAN R.
5/5

Die Doppelsparschleuse Hohenwarte, ein Teil des Wasserstraßenkreuzes Magdeburg, am Tag der offenen Tür besucht, ist schon eine technische Hochleistung. Zum Wasserstraßenkreuz gehören außerdem die Sparschleuse Rothensee, die Kanalbrücke über die Elbe, die Schleuse in Niegripp, die Niedrigwasserschleuse Magdeburg und die sie verbindenden Kanalstrecken.

Schleuse Hohenwarthe - Hohenwarthe
Conny S.
5/5

Beeindruckend, zu sehen, was alles möglich ist...
Leider waren keine Schiffe zu sehen, so dass das Erleben der Doppelschleuse leider ausblieb...
Dennoch sehr sehenswert!

Schleuse Hohenwarthe - Hohenwarthe
Matthias S.
5/5

Klasse Ausflugsziel, wir fahren hin und wieder und gucken uns die Sparschleuse an. Man braucht nicht lange warten und es kommt ein Schiff

Schleuse Hohenwarthe - Hohenwarthe
Xarflesh 7.
5/5

Sehr schönes und interessantes Bauwerk.
Mit Glück ist man Zeige eines Hebevorgangs.
Ansonsten bietet sich der Ort für den Start eines Spaziergang am Kanal an.

Go up