Schmid-Schacht Helbra e.V. - Helbra

Adresse: An d. Hütte 2, 06311 Helbra, Deutschland.
Telefon: 15174364177.
Webseite: erlebnisweltkupfer.de
Spezialitäten: Kulturelles Denkmal.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Schmid-Schacht Helbra e.V.

Schmid-Schacht Helbra e.V. An d. Hütte 2, 06311 Helbra, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schmid-Schacht Helbra e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 08:30–12:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die spezifischen Anforderungen berücksichtigt:

Schmid-Schacht Helbra e.V.: Ein Besuch lohnt sich

Das Schmid-Schacht Helbra e.V. ist ein einzigartiges kulturelles Denkmal und eine lebendige Erinnerung an die industrielle Vergangenheit der Region. Die Organisation engagiert sich mit Leidenschaft für die Erhaltung und Vermittlung der Geschichte dieses bedeutenden Ortes. Mit Sitz in An d. Hütte 2, 06311 Helbra, Deutschland bietet der Verein Besuchern die Möglichkeit, ein faszinierendes Stück Geschichte hautnah zu erleben.

Über das Unternehmen

Der Verein Schmid-Schacht Helbra e.V. hat sich der Bewahrung und dem Erhalt der historischen Anlage rund um den ehemaligen Kupferhütte-Standort verschrieben. Die Anlage ist ein Zeugnis der über 800-jährigen Geschichte des Bergbaus und der Metallverarbeitung in Helbra. Die Kupferproduktion, die hier einst auf 3 Millionen Tonnen Kupfer geschätzt wurde, prägte das Gesicht der Region und die Lebensweise der Menschen. Der Verein setzt sich dafür ein, dieses Erbe auch künftigen Generationen zugänglich zu machen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Veranstaltung "Herbstzauber", die jährlich stattfindet und die lokale Gemeinschaft und Besucher zusammenbringt.

Lage und Erreichbarkeit

Die Adresse des Vereins ist An d. Hütte 2, 06311 Helbra. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, was den Zugang zur Anlage erheblich erleichtert. Die Telefonnummer lautet 15174364177. Eine detaillierte Information und aktuelle Veranstaltungen finden sich auf der Webseite unter erlebnisweltkupfer.de. Der Verein verfügt über 39 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7 von 5 Sternen, was für sich spricht.

Besondere Merkmale und Aktivitäten

  • Historische Anlage: Die weitläufige Anlage bietet einen Einblick in die Techniken und Prozesse der Kupferverarbeitung vergangener Zeiten.
  • Veranstaltungen: Regelmäßige Veranstaltungen, wie der "Herbstzauber", laden zum Mitmachen und Entdecken ein.
  • Kulturelle Bedeutung: Der Standort ist ein bedeutendes kulturelles Denkmal und ein wichtiger Bezugspunkt für die regionale Identität.

Zusammenfassung und Empfehlung

Der Schmid-Schacht Helbra e.V. ist mehr als nur ein Museum – es ist ein lebendiges Zentrum für Geschichte, Kultur und Gemeinschaft. Die Anlage beeindruckt durch ihre Größe, ihre historische Bedeutung und die engagierte Arbeit des Vereins. Besucher können hier nicht nur etwas über die Vergangenheit lernen, sondern auch die heutige Lebensart der Region erleben. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite zu besuchen (erlebnisweltkupfer.de) und sich direkt mit dem Verein in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Teilnahme an den kommenden Veranstaltungen zu sichern. Ein Besuch ist eine Bereicherung für die ganze Familie

👍 Bewertungen von Schmid-Schacht Helbra e.V.

Schmid-Schacht Helbra e.V. - Helbra
Benjamin K.
5/5

Gemeinsam mit der Familie die Veranstaltung "Herbstzauber" besucht. Schön zu sehen, was die freiwilligen Denkmalschützer des Vereins hier über die Jahre auf die Beine gestellt haben und wie sehr zu Feierlichkeiten das auf die Beine Gestellte von den Bürgern angenommen wird. Klasse!

Schmid-Schacht Helbra e.V. - Helbra
Harald L.
5/5

Sehr sehenswert. Hier sind in der fast 800 jährigen Geschichte 3 Mill Tonnen Kupfer produziert worden. Helbra war einst sehr bedeutungsvoll und sollte es wieder werden.

Schmid-Schacht Helbra e.V. - Helbra
Wacke W.
5/5

Super interessante Führung am Tag des offenen Denkmals durch die lange Geschichte des Bergbaus im Mansfelder Land. Zum Glück gibt es solche engagierten Vereinsmitglieder, die diesen Ort erhalten

Schmid-Schacht Helbra e.V. - Helbra
Florian S.
5/5

Sehr interessante Attraktion. Wenn die Örtlichkeiten vollständig geöffnet ist, noch empfehlenswerter.

Schmid-Schacht Helbra e.V. - Helbra
Michael W.
5/5

Leider sind die Gebäude zurzeit geschlossen. Dennoch lohnt sich ein Besuch, es gibt einiges zu entdecken.

Schmid-Schacht Helbra e.V. - Helbra
Ingo D.
5/5

Klein aber fein... das letzte Fördergerüst im Mansfelder Land kündet genau wie der nur wenige Meter daneben befindliche Malakof- Turm von der 800-jährigen Geschichte des Bergbaus in dieser Gegend. Ein Verein kümmert sich dort rührend um die Hinterlassenschaften wie zum Beispiel eine elekrische Fördermaschine von ca. 1907 die bis 2006 in Betrieb war und für die Kontrolle des in 180 Meter Tiefe befindlichen Schlüsselstollns genutzt wurde. Interessant auch der letzte seiner Art weltweit, ein Niederschachtofen zum schmelzen des dort am Standort verhütteten Kupferschiefers. Dieser wurde in letzter Minute vor der Verschrottung durch Kulturbanausen gerettet und hier am Standort wieder aufgebaut. Bei Bedarf werden die Türen auch gern außerhalb der regulären Öffnungszeiten aufgeschlossen.

Schmid-Schacht Helbra e.V. - Helbra
A. W.
5/5

Die Führung war eine sehr informativ und auch interessant gestaltet eine klare Empfehlung von mir. Vielen Dank!

Schmid-Schacht Helbra e.V. - Helbra
Joachim K.
5/5

Waren schon offt hier. Ein gutes Zeitzeugnis der Bergbau und Industriegeschichte. Sehr interessant. Auch schöne Adventsfeiern.

Go up