Talsperre Wippra - Sangerhausen

Adresse: 06526 Sangerhausen, Deutschland.

Webseite: talsperrenbetrieb-lsa.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 343 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Talsperre Wippra

Talsperre Wippra 06526 Sangerhausen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Talsperre Wippra

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung ausstellt:

Die Talsperre Wippra – Ein Naturerlebnis in Sachsen-Anhalt

Die Talsperre Wippra, gelegen im Herzen von Sachsen-Anhalt, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Mit ihrer beeindruckenden Lage und vielfältigen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bietet sie ein besonderes Erlebnis. Die Adresse der Talsperre Wippra ist 06526 Sangerhausen. Der Telefon-Kontakt ist hier leider nicht angegeben, jedoch ist die Webseite talsperrenbetrieb-lsa.de eine ausgezeichnete Quelle für weitere Informationen.

Lage und Charakteristik

Die Talsperre Wippra befindet sich in malerischer Umgebung, eingebettet in das Wandergebiet rund um Sangerhausen. Sie ist das Ergebnis eines beeindruckenden Bauwerks und dient nicht nur der Wasserspeicherung, sondern auch der Erholung ihrer Besucher. Die Anbindung an die umliegende Landschaft ist hervorragend, was die Region zu einem attraktiven Ziel für Outdoor-Aktivitäten macht. Die Talsperfläche selbst ist groß und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Verweilen und Entspannen. Die Spezialitäten der Talsperre sind zweifellos ihre Attraktivität als Sehenswürdigkeit und die damit verbundenen Wandergebiete.

Besondere Merkmale und Einrichtungen

Besucher können die Talsperre Wippra auf verschiedene Arten erleben. Der Rollstuhlgerechte Eingang ist ein wichtiges Detail, das die Zugänglichkeit für alle Besucher gewährleistet. Zudem ist die Anlage kinderfreundlich gestaltet, was sie zu einem idealen Ziel für Familien macht. Ein gut ausgebauter Schotterweg führt vom Parkplatz zur Talsperre – eine bequeme und naturnahe Anreise. Die Andere interessante Daten zeigen, dass die Talsperre Wippra eine bedeutende Rolle für die Region spielt, sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch. Die Mitarbeiter vor Ort sind mit umfassenden Kenntnissen über die Funktionsweise und die Geschichte der Talsperre bestens vertraut und stehen gerne zur Verfügung, um Besuchern Informationen zu geben.

Bewertungen und Meinung

Die Bewertungen für die Talsperre Wippra auf Google My Business sind äußerst positiv, mit insgesamt 343 Bewertungen. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,4 von 5 Sternen. Es scheint, dass viele Besucher die Ruhe und die natürliche Schönheit der Anlage schätzen. Die Möglichkeit, sich inmitten der Natur zu entspannen und zu wandern, wird häufig hervorgehoben. Auch die kompetente Beratung durch das Personal wird regelmäßig gelobt.

Empfehlung

Die Talsperre Wippra ist ein lohnendes Ziel für alle, die die Natur erleben und sich erholen möchten. Die Kombination aus beeindruckender Landschaft, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer guten Infrastruktur machen sie zu einem Besuch wert. Um detailliertere Informationen zu erhalten, insbesondere zu aktuellen Öffnungszeiten und Veranstaltungen, wird dringend empfohlen, die Webseite talsperrenbetrieb-lsa.de zu besuchen und sich direkt mit dem Talsperrenbetrieb LSA in Verbindung zu setzen.

👍 Bewertungen von Talsperre Wippra

Talsperre Wippra - Sangerhausen
Matze B.
4/5

Ein schöner Ort zum Wandern.
Die Zufahrt war mit dem Motorrad schon etwas abenteuerlich, da der Asphalt/ Betonweg in eine Schotterpiste übergeht.
Der Zugang auf die Talsperre selbst ist leider erst ab April möglich.

Talsperre Wippra - Sangerhausen
El M. (. M.
5/5

Ruhige Lage, Dank des sachkundigen Mitarbeiter gab es zahlreiche Informationen zu Funktion und Geschichte der Talsperre und ihrer Bedeutiung für Mensch und Natur. Zugang geschottert bis Parkplatz, ideal für Wanderungen und Erholung inmitten des Waldes.

Talsperre Wippra - Sangerhausen
Dany A.
1/5

Die Zufahrt zur Talsperre ist eine Katastrophe.Schlagloch an Schlagloch,auf der L 230 beginnt schon kurz vor dem Feldweg zur Talsperre schon mit einem Flickenteppich. Das Straßenschild verharmlost den Zustand dieses Weges ,den man nicht als Straße betiteln darf . Die Aussicht und die Idylle kann man nicht mehr genießen , wenn man oben angekommen ist ,man ist genervt von der Fahrt nach oben
Hätte es unten per Warnschild gestanden ,wären wir lieber hochgelaufen

Talsperre Wippra - Sangerhausen
Manuela H.
5/5

Natur pur. Abenteuerliche Hinfahrt. Aber dennoch bekannt. Der Stausee hat eine schöne Form und windet sich etwas durch die Landschaft. Ein Rundweg um den Stausee ist ausgeschildert. Es gibt sogar ein paar private Hütten direkt am See. Aber auch oberhalb gibt es welche, sehr beeindruckend. Ab und an kann man mal eine Bank zum ausruhen finden aber zu wenige davon. Zur Not kann man auch auf großen Steinen sitzen. Also ich kann es nur empfehlen. Ein schöner Tagesausflug für die ganze Familie.

Talsperre Wippra - Sangerhausen
Jörg _.
2/5

Zum Wandern vielleicht ne schöne Ecke, aber wenn ich geahnt hätte was das für eine "Straße" ist, hätte ich mir die Anfahrt gespart ! Karter wie auf dem Mond und bei entgegenkommen Fahrzeugen zerkratzt man sich sicher den Lack wenn man seitlich in die Büsche ausweichen muss , größere Fahrzeuge, Camper mal besser gl sein lassen.

Talsperre Wippra - Sangerhausen
Stefanie K.
5/5

Wir sind an einen sonnigen Tag einmal direkt um die Talsperre gelaufen. Es ließ sich eigentlich sehr gut laufen, außer an manchen Stellen sind noch ziemliche Sturmschäden vorhanden. An sich ist es eine knappe 6 Kilometer Runde die wirklich sehr schön ist. Die Aussicht ist an jeder Ecke wunderschön.

Talsperre Wippra - Sangerhausen
Sören E.
5/5

Die Zufahrtsstrasse ist etwas gewöhnungsbedürftig aber die Talsperre selbst ist wunderschön zu umrunden und dabei anzuschauen.Besonders zu empfehlen ist sie in der frühen Morgenstunden. Außerdem ist sie Stempelstelle der Harzer Wandernadel

Talsperre Wippra - Sangerhausen
Beate
4/5

Auf der Jagd nach einem Stempel sind wir an der Talsperre entlang gewandert. Ruhe und Natur pur. Auch ein schöner Ausgangspunkt für andere Wanderungen. Wanderparkplatz direkt unterhalb der Talsperre vorhanden.

Go up