Traun-Donau-Auen (Europaschutzgebiet - Natura 2000) - Linz
Adresse: Im Südpark 196, 4030 Linz, Österreich.
Webseite: e-gov.ooe.gv.at
Spezialitäten: Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Traun-Donau-Auen (Europaschutzgebiet - Natura 2000)
⏰ Öffnungszeiten von Traun-Donau-Auen (Europaschutzgebiet - Natura 2000)
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Traun-Donau-Auen (Europaschutzgebiet - Natura 2000)
Adresse: Im Südpark 196, 4030 Linz, Österreich
Weitere Informationen:
- Naturschutzgebiet
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Gut für Wanderungen
- Kinderfreundlich
- Hunde erlaubt
Webseite: e-gov.ooe.gv.at
Charakteristika und Lage
Das Traun-Donau-Auen Schutzgebiet ist ein europaweit geschütztes Gebiet im Rahmen der Natura 2000 Initiative. Es handelt sich um ein Naturschutzgebiet, das für seine vielfältige Flora und Fauna bekannt ist. Die Lage im Südpark von Linz bietet eine angenehme Umgebung für Naturliebhaber und Familien.
Beschreibung
Das Schutzgebiet erstreckt sich entlang des Flusses Traun und der Donau. Es besteht aus einer Mischung von Feuchtgebieten, Wäldern und Wiesen, die verschiedene Tier- und Pflanzenarten beherbergen. Ein besonderer Höhepunkt ist der Radweg, der vom Pichlingersee bis zum Mitterwasser und zur Traun führt. Der Weg ist gut ausgebaut und ausgeschildert, was ihn ideal für Familien und Radfahrer macht.
Innerhalb des Schutzgebiets finden Besucher auch Wanderwege, die durch die natürliche Schönheit führen. Die Wege sind für Kinder und Hunde geeignet, bieten also eine familienfreundliche Aktivität.
Rezeption und Bewertungen
Das Traun-Donau-Auen Schutzgebiet hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen auf Google My Business aufgrund von 34 Bewertungen. Die Bewertungen loben insbesondere die gute Ausbauung und Schilderung des Radweges, die vielfältige Flora und Fauna sowie die familienfreundliche Atmosphäre.
Empfehlung
Wenn Sie ein Naturliebhaber sind und die Schönheit der österreichischen Natur erleben möchten, sollten Sie das Traun-Donau-Auen Schutzgebiet in Linz auf Ihrem Rad- oder Wanderplan haben. Obwohl es kein Telefonnummer verfügt, kann es leicht über die angegebene Webseite erreicht werden.
Schlagen Sie sich den Weg zum süßen Radweg vom Pichlingersee zum Mitterwasser und zur Traun. Entdecken Sie die vielfältigen Tier- und Pflanzenarten in der schönen Umgebung. Dies ist ein einzigartiger Weg, um die Natur zu genießen und eine angenehme Aktivität für die ganze Familie.