Walderlebniszentrum Tennenlohe - Erlangen
Adresse: Weinstraße 100, 91058 Erlangen, Deutschland.
Telefon: 911997152100.
Webseite: aelf-fu.bayern.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Museum, Naturkundemuseum, Sehenswürdigkeit, Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Öffentliche Toilette, Picknicktische, LGBTQ+-freundlich, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Optimal für Kindergeburtstage, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 235 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Walderlebniszentrum Tennenlohe
⏰ Öffnungszeiten von Walderlebniszentrum Tennenlohe
- Montag: 07:30–16:00
- Dienstag: 07:30–16:00
- Mittwoch: 07:30–16:00
- Donnerstag: 07:30–16:00
- Freitag: 07:30–18:00
- Samstag: 13:00–18:00
- Sonntag: 11:00–18:00
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung ausstellt, formuliert wie von Ihnen gewünscht:
Das Walderlebniszentrum Tennenlohe: Ein Naturerlebnis für die ganze Familie
Das Walderlebniszentrum Tennenlohe in Erlangen ist ein einzigartiges Angebot, das sich an Naturliebhaber und Familien richtet. Die Einrichtung, gelegen in der Weinstraße 100, 91058 Erlangen, bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Natur zu entdecken und das Wissen über den Wald zu vertiefen. Das Zentrum ist unter der Telefonnummer 911997152100 erreichbar und die offizielle Webseite finden Sie unter aelf-fu.bayern.de. Es ist ein Ort, der sowohl Erholung als auch Bildung verbindet.
Überblick über das Angebot
Das Walderlebniszentrum ist mehr als nur ein Museum; es ist ein lebendiges Zentrum, das sich auf verschiedene Bereiche konzentriert. Zu den Hauptattraktionen gehören:
- Wandergebiet: Ein gut ausgeschilderter Rundweg lädt zu Erkundungen ein und bietet eine Vielzahl von interessanten Stationen.
- Museum und Naturkundemuseum: Hier können Besucher die Geschichte und die Besonderheiten des Waldes kennenlernen.
- Schulungszentrum: Das Zentrum dient auch als Ort für Schulungen und Weiterbildungen im Bereich Forstwirtschaft und Naturschutz.
- Sehenswürdigkeit: Das Walderlebniszentrum ist eine Attraktion für sich, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anzieht.
Besondere Merkmale und Infrastruktur
Das Zentrum legt großen Wert auf Barrierefreiheit und bietet eine inklusive Umgebung für alle Besucher. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und rollstuhlgerechte Toiletten. Der Rundwanderweg ist so gestaltet, dass er auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gut begehbar ist. Zusätzlich werden Picknicktische bereitgestellt, um die Natur bei sich zu genießen. Hunde sind willkommen, was das Erlebnis für viele Familien erweitert. Die Parkmöglichkeiten sind sowohl kostenpflichtig als auch kostenlos in der Straße vorhanden.
Weitere Informationen und Bewertungen
Die Durchschnittliche Meinung zu dem Walderlebniszentrum liegt bei beeindruckenden 4.8 von 5 Sternen, basierend auf über 235 Bewertungen auf Google My Business. Es scheint, dass die Besucher die Kombination aus Bildung, Naturerlebnis und der freundlichen Atmosphäre besonders schätzen. Die Lage ist ideal für einen Spaziergang oder eine Wanderung. Der Weg ist als gut zu laufen beschrieben, besonders gut geeignet für Kinderwanderungen. Das Zentrum ist auch eine hervorragende Location für Kindergeburtstage.
Kostenlose Parkplätze rund um das Zentrum sind ein weiterer Pluspunkt. Die Schwierigkeit des Weges ist moderat, sodass er für die meisten Fitnesslevel geeignet ist. Die öffentlichen Toiletten sorgen für zusätzlichen Komfort.
Fazit und Empfehlung
Das Walderlebniszentrum Tennenlohe ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien, Naturliebhaber und alle, die sich für den Wald interessieren. Die Kombination aus Bildung, Naturerlebnis und barrierefreiem Zugang macht es zu einem Ort, der für jeden etwas zu bieten hat. Um detailliertere Informationen, aktuelle Öffnungszeiten und eventuelle Sonderveranstaltungen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Webseite unter aelf-fu.bayern.de zu besuchen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Naturerlebnis zu planen