Wildpark Ebersberg - Eglhartinger Forst

Adresse: 85661 Eglhartinger Forst, Deutschland.

Spezialitäten: Wildpark, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Wildpark Ebersberg

Wildpark Ebersberg 85661 Eglhartinger Forst, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wildpark Ebersberg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Wildpark Ebersberg: Ein Familienparadies in Bayern

Der Wildpark Ebersberg, gelegen an der Adresse 85661 Eglhartinger Forst, Deutschland, bietet Besuchern eine einzigartige Mischung aus Tierbegegnungen und Naturfreizeit. Mit einer hervorragenden Bewertung von 4,3/5 auf Google My Business zeigt sich, dass dieser Wildpark sehr geschätzt wird. Hier sind einige wesentliche Informationen und Empfehlungen für jeden, der sich für einen Besuch interessiert.

Spezialitäten Der Wildpark zeichnet sich durch seine Tierpark-Spezialitäten aus, die eine Vielzahl von Wildtieren aus verschiedenen Regionen der Welt präsentieren. Die Besucher können dabei eine faszinierende Tierwelt hautnah erleben.
Wandergebiet Neben dem Tierpark bietet der Wildpark Ebersberg auch ein Wandergebiet mit gut markierten Pfaden. Es gibt Möglichkeiten für Kinderfreundliche Wanderungen sowie längere Touren für erfahrenere Wanderer.
Andere interessante Daten
  • Geeignet für Wandern und Picknick.
  • Es gibt Picknicktische, die zum Verweilen einladen.
  • Familienfreundlich und kinderorientiert.
  • Hunde sind im Park erlaubt, was den Besuch für Familien mit Haustieren noch attraktiver macht.

Für diejenigen, die einen Besuch planen, hier einige praktische Tipps:

  • Öffnungszeiten: Es ist ratsam, die aktuellen Öffnungszeiten auf der Webseite zu checken, da diese je nach Saison variieren können.
  • Telefon: Die Kontaktaunahme per Telefon ist über die angegebene Nummer möglich.
  • Website: Die offizielle Webseite bietet detaillierte Informationen zu den Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und besonderen Veranstaltungen.
  • Besucherhinweise:
  • Tragen Sie bequeme Schuhe, da Sie viel laufen werden.
    Packen Sie Snacks und Getränke ein, besonders für einen längeren Tag im Park.
    Achten Sie auf die Anweisungen des Parkpersonals, um das Wohlergehen der Tiere und die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.

Der Wildpark Ebersberg ist nicht nur für Tierliebhaber, sondern auch für Familien mit Kindern ein wunderbarer Ausflugsort. Die Mischung aus Tierbeobachtung und Wandervergnügen macht ihn zu einem unvergesslichen Ziel in der Nähe von München. Die kinderfreundlichen Einrichtungen und die Möglichkeit, mit dem Hund zu kommen, erweitern den Appeal für ein breites Publikum.

Insgesamt ist der Wildpark Ebersberg eine Empfehlung für jeden, der eine Kombination aus Natur, Tieren und Familientauglichkeit sucht. Mit seinen positiven Bewertungen und der freundlichen Atmosphäre ist er sicher ein Erfolg.

Fazit: Der Wildpark Ebersberg ist mit seiner hohen Bewertung und den vielfältigen Angeboten ein Top-Ziel für einen erholsamen Tag im Freien.

👍 Bewertungen von Wildpark Ebersberg

Wildpark Ebersberg - Eglhartinger Forst
Peter M.
5/5

Sie befinden sich in rund 9000 Hektar (90 Quadratkilometer) großen Ebersberger Forst. Er ist das mit Abstand größte, zusammenhängende Waldgebiet in der Region München. Mit 7600 Hektar ist ein wesentlicher Teil Staatswald und wird von den Bayerischen Staatsforsten AöR nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit bewirtschaftet.
Der Wald ist dabei nicht Holzlieferant, sondern auch wertvoller Trinkwasserspeicher, wirksamer Luftfilter, allseits beliebte Erholungsstätte sowie oftmals letzter Rückzugsraum für eine reichhaltige Tier und Pflanzenwelt.
Damit der Wald auch in Zukunft diese Funktionen erfüllen kann, wird er von den Bayerischen Staatsforsten durch naturnahe Waldpflege besonders auf das sich wandelnde Klima vorbereitet. Naturferne Reinbestände aus Nadelholz werden durch Saat und Planung von Laubbäumen in naturnahe und stabile Mischwälder umgebaut.
Als Besonderheit des Ebersberger Forstes sind 5.000 Hektar als Wildpark eingezäunt. Unser spezielles Jagdmanagement im Wildpark ermöglicht ihnen als Waldbesucher ein natürliches Erleben von Wild, insbesondere Rot- und Schwarzwild. Bitte denken Sie daran, dass der Wald auch Gefahren bergen kann, für die die Bayerischen Staatsforsten AöR nicht haften.

Wildpark Ebersberg - Eglhartinger Forst
Denis M.
5/5

Ein sehr großer und schöner Wald. Der Wald ist wirklich sehr groß – plane deine Zeit ein, um dort nicht über Nacht zu bleiben 🤣.
Viele Straßen sind mit der Aufschrift „Zufahrt verboten“ gekennzeichnet.
Wildschweine mit Ferkeln sind leicht zu erkennen – seien Sie vorsichtig.

Wildpark Ebersberg - Eglhartinger Forst
Khan K.
5/5

Da kann man richtig gut spazieren gehen. Es ist sehr ruhig, wenn man sich entspannen möchte, dann sollte man hingehen. Dort hat man keine Internet Impfung, deshalb muss man den Plan vorher richtig anschauen.

Wildpark Ebersberg - Eglhartinger Forst
Andreas L.
4/5

Man muss zugeben, der Begriff „Wildpark“ ist ein wenig irreführend. Tatsächlich handelt es sich um einen 5000 ha großen, umzäunten Bereich des Ebersberger Forst. Das Gelände wird von zwei Berufsjägern betreut. Die Wildruhezone in der Mitte wird meines Wissens nach nicht bejagt. Dort finden sich aber zwei große Kanzeln an großen Lichtungen, um das Wild beobachten zu können. Es gibt v.a. Reh-, Rot- und Schwarzwild. Nicht weit weg von einer der Kanzeln befindet sich die Waldgaststätte St. Hubertus. Diese liegt an einer öffentlich befahrbaren Kiesstraße, die von Anzing zum Ebersberger Gewerbegebiet quer durch den Park verläuft.
Ich selber gehe immer wieder mal durch diesen Wald für einen Spaziergang. Auch für Radfahrer ist der Park gut geeignet und andere Attraktionen (wie z.B der Ebersberger Aussichtsturm oder die Sauschütt) sind mit dem Fahrrad gut erreichbar.

Wildpark Ebersberg - Eglhartinger Forst
sarahamina S.
5/5

Großes Waldgebiet, hervorragend geeignet, um Spazieren zu gehen, eine gemütliche Fahrradtour zu machen und großen Hunden eine Möglichkeit zum Bewegen zu bieten.

Wildpark Ebersberg - Eglhartinger Forst
Fami N.
3/5

Ist ein schönes Walderlebnis, aber der Begriff "Wildpark" ist etwas irreführend, weil es eine Wild-Ruhezone im Forst ist, mit Wald, Wald, Wald und mit viel, viel, viel Glück mal ein Blick auf ein Tier.

Wildpark Ebersberg - Eglhartinger Forst
Perodeis
5/5

Richtig schön, zum Spazieren gehen, joggen und einfach um Zeit in der Natur zu verbringen.

Wildpark Ebersberg - Eglhartinger Forst
Patricia M.
5/5

Wunderschön, viele Wandermöglichkeiten mit Biergarten.

Go up