Wörnitztor - Dinkelsbühl

Adresse: Altrathauspl. 8, 91550 Dinkelsbühl, Deutschland.
Telefon: 9851902410.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Wörnitztor

Über das Wörnitztor

Das Wörnitztor ist eine historische Sehenswürdigkeit in Dinkelsbühl, Deutschland, die eine wichtige Rolle in der Stadtgeschichte spielte. Das Tor befindet sich an der Adresse Altrathauspl. 8, 91550 Dinkelsbühl, Deutschland.

Charakteristika und Geschichte

Gebaut im 15. Jahrhundert, ist das Wörnitztor eines von fünf erhalten gebliebenen Toren, die einst die Stadt Dinkelsbühl verteidigten. Es ist das älteste Tor der Stadt und bietet einen Einblick in die mittelalterliche Architektur und Verteidigungsanlagen.

Das Tor ist im spätgotischen Stil erbaut und zeichnet sich durch seinen leuchtend roten Anstrich aus, der es zum Wahrzeichen der Stadt gemacht hat. Die gewölbte Durchfahrt und das Dach des Tores sind weitere bemerkenswerte Merkmale, die die kraftvolle Präsenz der mittelalterlichen Befestigungsanlagen unterstreichen.

Umgebung und Besonderheiten

Nachdem Sie das Wörnitztor passiert haben, gelangen Sie direkt ins Herz der Altstadt von Dinkelsbühl. Die Umgebung ist kinderfreundlich und bietet viele Möglichkeiten zur Entdeckung der historischen Sehenswürdigkeiten und zum Bummeln durch die malerischen Gassen.

Bewertungen und Meinungen

Das Wörnitztor hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 33 Bewertungen. Die Besucher loben die atmosphärische Bedeutung des Tores und die Möglichkeit, sich die mittelalterliche Stadt Dinkelsbühl vorzustellen, die einst hinter den Mauern lag.

Ein Besucher beschreibt das Wörnitztor als "ein leuchtend rotes Tor, durch das man direkt in das Herz von Dinkelsbühl gelangt". Er fügt hinzu, dass er sich "sehr gut vorstellen kann, welche Gefühle die Menschen im Mittelalter hatten, wenn sie durch dieses Tor in die Stadt gekommen sind".

Kontaktinformationen und Öffnungszeiten

Das Wörnitztor ist eine Sehenswürdigkeit, die jederzeit besichtigt werden kann. Es gibt keine festen Öffnungszeiten, da es sich um eine historische Stätte handelt, die Teil der Stadtgeschichte ist und nicht speziell für Besucher erschlossen ist.

Wenn Sie weitere Informationen oder Anliegen haben, können Sie das Alte Rathaus anrufen, das sich in der Nähe des Wörnitztors befindet. Die Telefonnummer lautet 09851 902410.

👍 Bewertungen von Wörnitztor

Wörnitztor - Dinkelsbühl
Jean-Pierre S.
4/5

Ein leuchtend rotes Tor durch das man direkt in das Herz von Dinkelsbühl gelangt. Man kann sich sehr gut vorstellen welche Gefühle die Menschen im Mittelalter hatten, wenn sie durch dieses Tor in die Stadt gekommen sind. Mächtig, wehrhaft und ein Zeichen der Stärke und des Selbstbewusstseins der Stadt Dinkelsbühl. Das Wörnitztor ist das älteste Tor in Dinkelsbühl und es ist sehr schön, das man noch heute durch das Tor die Stadt betreten kann.

Wörnitztor - Dinkelsbühl
Hubert G.
5/5

Das Wörnitztor ist das älteste der vier Stadttore.
An der Außenseite befindet sich das Wappen der Reichsstadt Dinkelsbühl (drei goldene Dinkelähren auf drei Hügeln).

Wörnitztor - Dinkelsbühl
Juergen U.
5/5

Durch das Wörnitztor gelangt Frau/Mann stadteinwärts geradewegs zum Haus der Geschichte und ist das älteste Stadttor Dinkelsbühls. Es besitzt einen wunderschönen Renaissancegiebel nebst Glockenturm. Auch erkennt man den Turm an seiner roten Farbe.

Wörnitztor - Dinkelsbühl
Hey M. D.
5/5

Unbeschreiblich, diese Stadt ist mit soviel Liebe und Herzblut restauriert. Wirklich mehr als eine Reise wert.

Wörnitztor - Dinkelsbühl
Jürgen S.
5/5

Sehr schönes, gut erhaltenes Stadttor in Dinkelsbühl. Das Wörnitztor ist das älteste Stadttor der Stadt.

Wörnitztor - Dinkelsbühl
Manfred A.
5/5

Ein sehr schönes Stadttor in Dinkelsbühl.

Wörnitztor - Dinkelsbühl
Ole
5/5

Imposantes Stadttor.

Wörnitztor - Dinkelsbühl
Uwe O.
1/5

Auch dieser Torturm ist für die Öffentlichkeit geschlossen .

Go up